Wir informieren und beraten Sie kostenfrei u.a. zu:
- Umgang mit Behörden, Leistungsträgern und Leistungserbringern
- Nachteilsausgleichen und Merkzeichen bei Ihrem Antrag auf Schwerbehinderung
- Hilfsmitteln, technischen Hilfen, persönlichem Budget uvm.
- als ergänzende Beratung zu anderen Stellen
Wir unterstützen Sie:
- im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
- zu allen Fragen rund um das Thema Teilhabe
- bei der Vermittlung zu Selbsthilfegruppen
- bei Kontakten zu Ämtern, Institutionen und Behörden
Gefordert durch:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages