Mürow. Sie haben es wieder geschafft: Die Radler aus Mürow haben bei der Aktion ,,Stadtradeln für das Klima" erneut den ersten Platz errungen. Allein 15.885 Kilometer erradelten die Aktiven und steuerten damit mehr als die Hälfte der insgesamt gesammelten Summe von 29.427 Kilometer bei. Insgesamt beteiligten sich elf Teams an der Aktion, die zum Co2-Sparen anhält und Lust auf den Umstieg vom Auto aufs Rad machen soll.

In Mürow ist die Fahrradfreude übrigens auch ohne Wettbewerb sehr ausgeprägt. Hier wünscht man sich seit Jahren einen Radweg nach Angermünde. Um immer wieder auf dieses Thema aufmerksam zu machen, müssen die Initiatoren von „Mürow & Friends Radeln für 'nen Radweg" im Ort keineswegs die Werbetrommel für die Teilnahme am Wettbewerb rühren. Mit 88 aktiven Radlern stellten die Mürower das größte Teilnehmerfeld.
Der Lohn der Bemühungen soll aber nicht nur der Wanderpokal bleiben - wenngleich man sich natürlich auch darüber sehr freut. ,,Wir wurden durchaus gefragt, warum wir denn schon wieder für den Radweg in die Pedale treten. Ganz einfach: Weil es uns wichtig ist. Leider ist es nicht so, dass man sich engagiert und dann sofort das Anliegen umgesetzt wird. Vor ein paar Monaten wurde zwar das Radwegekonzept für Angermünde beschlossen, aber eben noch kein konkreter Radweg", erklärt Maxi Sommerschuh, die mit ihrem Engagement Nachbarn und Freunde mitreißen konnte.
Sie ergänzt: ,,Ob und welche Radwege gebaut werden, für welche die Fördermittel beantragt werden, entscheidet nach wie vor die Stadtverordnetenversammlung. Darum müssen wir weiter auf uns aufmerksam machen, immer wieder nachfragen und sanften Druck ausüben. Die Aktion besteht jedes Jahr, so lange, bis der Radweg da ist! Am Ende wollen wir auf unserem neuen Radweg zur Siegerehrung radeln." (chs)