Im Einsatz mit Feuer und Flamme

Angermünde aktuell

Im Einsatz mit Feuer und Flamme

Erster Ehrenpreisträger der Stadt Angermünde: Jürgen Duckert (Mitte) mit Bürgermeister Frederik Bewer (I.) und Stadtwehrführer René Pöschl. Foto: Ronald Mundzeck

31.10.2022

Angermünde. Der Feuerwehrball bot einen würdigen Rahmen für eine besondere Auszeichnung: Jürgen Duckert erhielt den Ehrenpreis des Bürgermeisters für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den städtischen Brandschutz und sein Engagement für die städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu Lügde. „Jürgen Duckert hat sich in seiner 25-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Stadtwehrführer der Angermünder Feuerwehr außerordentlich für die Stadt, die Kameraden und das Miteinander eingesetzt", so Frederik Bewer. „Dabei brachte er stets seine ganze Persönlichkeit mit ein und engagierte sich auch privat für den Austausch und die Bindung nach Lügde."

Mit Doppelfunktion

Jürgen Duckert hat seit 1997 die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr in Angermündeder Stadt maßgeblich geprägt, denn er war nicht nur ehrenamtlicher Stadtwehrführer, sondern auch Sachbearbeiter Brandschutz bei der Stadt Angermünde. Von dieser Kombination profitierte Angermünde als Träger des Brandschutzes bis heute. Eine gute Vernetzung und Tätigkeiten über die Stadtgrenzen hinaus schufen eine gute Verbindung zum Land Brandenburg, sodass die Stadt Einfluss auf Beschaffungsmaßnahmen des Landes nehmen konnte: Einsatztechnik und Ausrüstung der Feuerwehr sind nach Stadtangaben auf einem modernen Stand und entsprechen den heutigen Anforderungen.

Einsatz für Partnerstadt

Feuer und Flamme war und ist Jürgen Duckert auch, wenn es um Angermündes Partnerstadt Lügde geht. Seit vielen Jahren bemüht er sich zusammen mit dem Lügder Meinolf Haase um die freundschaftlichen Beziehungen. Was mit einer Unterstützung des Aufbaus einer leistungsfähigen Feuerwehr in den 1990-er Jahren begann, mündete in vielen Begegnungen und einem intensiven Austausch, einem Freundschaftsfunken, der erst auf andere Feuerwehrleute und dann auch auf Läufer, Schützen, Sänger übersprang.

Erstmals verliehen

Der Ehrenpreis des Bürgermeisters wurde erstmals verliehen und auf Initiative von Frederik Bewer ins Leben gerufen. Nur wer sich außerordentlich einbringt und damit nicht zuletzt die Stadtverordneten nachhaltig beeindruckt, kann sich mit dem Preis schmücken. Vorschläge können bis zum 31. Mai des jeweiligen Jahres bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Das entsprechende Formular kann auch von der Stadt-Webseite heruntergeladen werden. (MäSo)