Herbert Treichel feierte am 1. August den 35. Geburtstag seines Meisterbetriebes. Das Einzelunternehmen für Heizungs- und Sanitärtechnik ist Mitglied in der SHK-Innung Ober- und Niederbarnim. Das Qualitätssymbol der Innung ist der Eckring in den Farben Blau, Rot und Gelb mit der Aufschrift Sanitär Heizung Klima im weißen Kreis.
„Für die vergangenen 35 Jahre gilt mein herzlichstes Dankeschön den Mitarbeitenden und besonders meiner Ehefrau Irmgard, ohne deren Hilfe und Unterstützung es gar nicht gegangen wäre. Mein Dank gilt außerdem unseren vielen Bauherren aus dem privaten Umfeld, den vielen Geschäftspartnern und der Innung“, so Inhaber und Meister Herbert Treichel.

Die Bilanz, die Herbert Treichel ziehen kann, ist sehr gut. „Wir sind heute erfolgreich. In der Region haben wir einen guten Namen und konzentrieren uns auf den Privatkundenbereich. Langjährige Stammkunden sind mit unserer Arbeit zufrieden: Für deren Kinder und Enkelkinder, den nächsten Generationen, haben wir auch schon gebaut.“ Sein Leistungsangebot beschreibt Herbert Treichel so: „Heizung, Sanitär, Lüftung. Dabei ist die Privatkundenbetreuung bei uns die absolute Nummer eins. Zum Komplettangebot für unsere Kunden aus einer Hand gehören auch nachfolgende Gewerke wie Fliesenleger oder Malerarbeiten.“ Anfangs wurden Öl- und Gasanlagen montiert, danach kamen Holz-, Pellet- oder Hackschnitzelanlagen hinzu. Vor 23 Jahren wurde die erste Wärmepumpe in Kombination mit einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage installiert. „Wir haben uns schon immer im regenerativen Bereich bewegt und auch Solarheizsysteme installiert. Sanitäranlagen und Bäder in allen Bereichen, individuell gestaltet, zeitlos, modern und auch altersgerecht, für jeden Geschmack nach persönlicher Beratung.“
Vaillant ist eine verlässliche Weltmarke
„Wir sind seit Jahrzehnten Service- und Innovationspartner für Vaillant. Vaillant ist eine verlässliche Weltmarke mit einem umfangreichen Portfolio, sehr gutem Kundenservice und einer angenehmen Partnerschaft auf Augenhöhe. Als EWE-Wärme-Plus-Partner bieten wir eine preisgünstige Alternative mit dem Mieten von Wärmepumpen und Heizungsanlagen.“
SHK-Monteur als Traumberuf?
„1963 war auch im Westen ein geburtenstarker Jahrgang. Wir waren sieben Geschwister zu Hause. Eigentlich wollte ich den elterlichen Gartenbaubetrieb übernehmen, liebäugelte aber auch mit einer Karriere bei der Polizei. Mein Vater entschied in der Dorfgaststätte gemeinsam mit seinem Freund, einem SHK-Meister, du gehst zu ihm in die Lehre. Danach ist es sehr schnell mein Traumberuf geworden.“ Herbert Treichel hat nach der Ausbildung in Münster vor der Handwerkskammer erfolgreich die Prüfungen zu beiden Meisterbriefen der SHK-Branche bestanden: 1989 im Zentralheizungs- und Lüftungsbau und 1990 im Gas- und Wasserinstallateur-Handwerk. Über die Firma Primagas kam der Kontakt zu Kunden in die hiesige Region, eine private Verbindung gab es nicht.„Ich war 26 Jahre jung und abenteuerlustig. Ich dachte, ich probiere es, wähle Strausberg als meinen Wohnsitz und mache mich selbstständig“, erinnert sich Herbert Treichel.
Menschen und Landschaft faszinierten
„Das erste Mal besuchten wir Strausberg und das nahe gelegene Buckow im Juni 1990. Die freundlichen Menschen und die idyllische Landschaft faszinierten uns sofort. Im damaligen Hotel Süd in Strausberg haben wir übernachtet. Dabei lernten wir unsere besten und langjährigsten Freunde in Strausberg kennen. Er war tätig bei der Firma Primagas im Außendienst. Bei der Abreise nach drei Tagen, erfüllten wir gerne direkt den Wunsch unserer neuen Freundin und nahmen sie mit zu uns an den Niederrhein, wo sie zwei erlebnisreiche Wochen verbrachte und Familie und Freunde von uns kennenlernte“, so Herbert Treichel.
Firmengründung in Gielsdorf
Gestartet ist Herbert Treichel am 1. August 1990 Am Winkel 1 in Gielsdorf in einer alten Scheune. Gleich nach der Firmengründung am 1. August 1990 führte ihn sein erster Weg zur SHK-Innung Oder- und Niederbarnim, bei der er dann auch sofort eintrat und bis heute seit 35 Jahren Mitglied ist.
Reinhard Witteck