35 Jahre Herbert Treichel

Herbert Treichel: Ausgezeichnete Arbeit zum fairen Preis

Die Firma Heizungs- und Sanitärtechnik Herbert Treichel sucht Azubis und SHK-Anlagenmonteure.

Herbert Treichel ist seit 35 Jahren Mitglied in der SHK-Innung Ober- und Niederbarnim. 2023 wurde er zum Obermeister gewählt.

05.08.2025

Der damalige Innungsobermeister nahm 1990 die Werkstatt von Herbert Treichel ab. Dessen Frage lautete: „Habt Ihr Wessis dort drüben nichts mehr zu tun?“ „Ein Kommentar, den man nicht vergisst“, fügt Herbert Treichel grinsend hinzu. Ein Geselle aus der alten Heimat arbeitete von Juli 1990 bis Ende Februar 1991 mit, ab Dezember 1990 kamen weitere Gesellen aus der Region dazu. Der Firmensitz wurde am 25. Februar 1992 in die August-Bebel-Straße 18 in Strausberg verlegt und am 1. Dezember 1999 gegenüber in die August-Bebel-Straße 46. Dort ist das Unternehmen bis heute zu finden.

Unternehmen aus der Region

Seine beiden Töchter Julia (31) und Sarah (29) sind privat sein ganzer Stolz. Beide wurden in Strausberg geboren.„Wir kannten hier keinen Menschen und mussten uns die Kontakte erst aufbauen. Meine Frau Irmgard war jeden Tag im Büro. Ohne sie wäre es nie möglich gewesen. Sie hat das Büro aufgebaut und sich um Schriftverkehr, Buchhaltung und Personalwesen gekümmert. Kundenkontakte waren zu der Zeit nur persönlich möglich. So wurde jeder Kunde vom Chef besucht, Angebote erstellt und es kam fast immer direkt zum Auftrag. Sicherlich gab es auch mal schlechtere Zeiten, in denen man größere Zahlungsausfälle hatte, aber die haben wir gemeinsam gemeistert“, so Herbert Treichel. Ganz wichtig war ihm immer, dass die Mitarbeiter pünktlich ihr Geld bekommen. „Wir sind eine kleine Firma, da ist Zusammenhalt gefragt, alles ist ein ständiges Geben und Nehmen. Zu jeder Zeit möchte man zudem auch den Kunden in die Augen schauen können, mit einer guten Arbeit zum fairen Preis.“

Mit einem damaligen Berufskollegen baute Herbert Treichel den Prüfungsausschuss der Innung zur Abnahme der Gesellenprüfung im Zentralheizungs- und Lüftungsbau auf. „Angefangen habe ich als Gesellenbeisitzer, später wurde ich Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, ein Amt, das ich heute noch sehr gern ausübe.“ Im September 2023 erfolgte seine einstimmige Wahl zum Innungsobermeister. Lehrlinge und deren Ausbildung liegen Herbert Treichel schon immer am Herzen.

Unternehmen aus der Region

Im Laufe der Jahre wurden einige ausgebildet und aktuell ist einer in der Ausbildung und ein weiterer fängt im September 2025 an. Für einen in der Meisterausbildung befindlichen Mitarbeiter gibt es außerdem jede mögliche Unterstützung.

„Die Zusammenarbeit mit der Innung war mir von Anfang an sehr wichtig, gerade in den Anfängen brauchte man als Neuling aus den alten Bundesländern Unterstützung beim Aufbau der Kontakte“, schildert Herbert Treichel.

Reinhard Witteck