31. Heimatfest in Erkner

31. Heimatfest in Erkner: Drei tolle Tage

Das Fest bietet vom 23. bis 25. Mai ein buntes Programm: Livemusik von Swing, Schlager, Flamenco bis Celtic Folk, exotische Tanzshows, Kindermusicals, Kunstmarkt, Feuerwerk uvm.

20.05.2025
Die Ballettschule Balancé aus Erkner tritt am Sonntag im Rathauspark der Stadt auf.
Die Ballettschule Balancé aus Erkner tritt am Sonntag im Rathauspark der Stadt auf.

Freitag, 23. Mai 2025

● 15 Uhr Begrüßung durch den Moderator Michael Ehrenteit: Musikalische Einstimmung mit der Swing Big Band Jivepark; S

● 16 Uhr Die Randberliner: Made in Erkner;

● 16:15 Uhr Swing mit Jivepark;

● 17 Uhr Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister der Stadt Erkner, Henryk Pilz und weitere Gäste, Anschnitt der Festtorte;

● 17:30 Uhr Wissenswertes über Erkner: Moderation Michael Ehrenteit;

● 18 Uhr Gipsy Fuego: Pure Leidenschaft, spanischer Flamenco, ungarische Traditionen, mitreißende Gitarren;

20 Uhr Erkneraner Partynacht mit „80s Alive“: Eine Show voller Energie, Leidenschaft & authentischer Atmosphäre mit Nonstop Hits


● 
23:10 Uhr
Kuschelrock

Samstag, 24. Mai 2025

● 11 Uhr Guten Morgen, Erkner Musikalischer Frühschoppen mit dem Blasor chester Köpenick, Moderation: Michael Ehrenteit

● 13:30 Uhr Anlandung von Fischer Hans am Ufer des Dämeritzsees mit kleinem Festzug zur Bühne;

● 14 Uhr Wir sind Erkner - Heimatprogramm: Ehrung der Vereine und Einrichtungen, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen, sportliche & künstlerische Beiträge;

Unternehmen aus der Region

● 17:30 Uhr Stimmung & Gute Laune mit dem DJ vom Jugend-Team Erkner;

● 19:30 Uhr Die große Schlagernacht: „Music & Voice“ präsentiert die beliebtesten Schlager und Partyhits zum Tanzen und Mitsingen.

● 20:15 Uhr Exotische Tanzshow

● 20:35 Uhr Die große Schlagernacht

● 21:20 Uhr Exotische Tanzshow

● 21:40 Uhr Die große Schlagernacht

● 22:45 Uhr Höhenfeuerwerk

● 23:30 Uhr Kuschelrock

Sonntag, 25. Mai 2025

● 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne;

● 11 Uhr Kinderprogramm - Kindermusical „Max & Tini“; Kinder-Mitmach-Aktionen - vor der Bühne, Schminken & - Spaß.

● 13:30 Uhr Preisverleihung des Mal- und Zeichenwettbewerbes 2025;

● 14 Uhr Ballettschule Balancé: Die große Tanzshow;

 15 Uhr Wissenswertes über Erkner: Quiz

15:40 Uhr „Polkaholix“ - die international gefeierte Polka-Band mit Stilmitteln aus Rock 'n' Roll, Pop, Ska, Folk sowie eigenen Songs, gebraut aus Witz, Ironie & Lebenserfahrung.

Unternehmen aus der Region

● 17:50 Uhr Celtic Folk & Rock mit „Larkin“ - Irische Musik mit Flöte, Geige und Gitarre.

● 20 Uhr Ende des Heimatfestes 2025 und Verabschiedung durch den Moderator Michael Ehrenteit.

Kunstmarkt der Kunst freunde Erkner e. V.

Künstler, Hobbykünstler, Kunsthandwerker aus der Region präsentieren sich und bieten ihre Werke zum Kauf an:

Samstag 11 bis 19 Uhr und
Sonntag 11 bis 17 Uhr.

Ausstellung der Arbeiten des Mal& Zeichenwettbewerbes der Erkneraner Schulen

Bürgersaal Rathaus in Zusammenarbeit mit dem Carl-Bechstein-Gymnasium kner, Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr.

Kaffee und Kuchenbasar im Bürgersaal Rathaus

Morus-Café von den Schülern der Morus-Oberschule: Samstag 14 bis 17 Uhr;

Docemus-Café von Schülern der Klasse 12 C des Friedrich-Gedike-Gymnasiums: Sonntag 14 bis 17 Uhr.

Offene Türen beim Chemiefreunde Erkner e.V.

KuCK Kunststoff- und Chemiekabinett; Friedrichstraße 1/Ecke Beuststraße: Ausstellung rund um Bakelit und Treffpunkt für Gespräche: Samstag und Sonntag 13 bis 17 Uhr;

Experimentierstand im Rathauspark: Sonntag 10 bis 17 Uhr.

Tag der offenen Tore beim Historische S-Bahn e. V.:

S-Bahnwerk Erkner, Bahnhofstraße 10, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Tag der offenen Tür beim Anglerverein Neuseeland Erkner“ e. V.:

Vereinsgelände am Dämeritzsee, Am Bretterschen Graben 7, Freitag 14 bis 24 Uhr: Eröffnung, musikalischer Nachmittag und Disco mit DJ René.

Samstag 11 bis 24 Uhr: Gemütliches Beisammensein, Kaffee und Kuchen, Disco.
Sonntag 10 bis 16 Uhr: Musikalischer Frühschoppen, danach Ausklang des Heimatfestes.
(Änderungen vorbehalten)


Verkehrshinweise zu den Bauarbeiten

Auf Grund der aktuellen Baustellensituation in der Erkneraner Innenstadt werden Besucher darum gebeten, die Ausschilderungen sowie Folgendes zu beachten: Die Flakenfließbrücke ist für den Kfz-Verkehr gesperrt; nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Die Friedrichstraße zwischen ovalem Kreisel und Seestraße ist ebenso voll gesperrt. Es wird empfohlen, den Großparkplatz am Bahnhof/ZOB zu benutzen: Bis zum Festgelände sind es von dort nur etwa fünf Minuten Fußweg.
red/dse

Unternehmen aus der Region

Weitere Tipps zum Fest

Katholische Gemeinde St. Bonifatius Erkner

Katholische Kirche St. Bonifatius, Hessenwinkler Straße 2, Katholisches Kirchencafé mit Kirchenführung: Samstag 15 bis 17:30 Uhr.

Evangelische Kirchengemeinde Erkner

Evangelische Genezareth-Kirche, Friedrichstraße 24, Öffnung evangelische Genezareth-Kirche mit Turmbesteigung:

Samstag 13 bis 16 Uhr
Dia-Vortrag im Luthersaal von Prinz und Stelzer:„Horizonte Auf zwei Rädern um die Welt: 25 Jahre danach“:
Samstag 17 bis 19 Uhr.

BB Radio-Sommertour, Rathauspark:
Samstag 11 bis 19 Uhr.

Radio Teddy-Sommertour, Rathauspark: lustige Mitmachaktionen, Gewinnspiele und ein Glücksrad: Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Historische Kaffeetafel der Kostümgruppe des Heimatvereins Erkner e. V.

Treffen Sie Persönlichkeiten der Geschichte Erkners in historischen Kostümen.

Kommen Sie ins Gespräch oder machen Sie ein Erinnerungsfoto mit Fischer Hans, Mutter Wolffen, Gerhart Hauptmann, der „Majorin von Lahrbusch“ und vielen anderen:
Sonntag 14 bis 17 Uhr.

Unternehmen aus der Region

Tag der offenen Tür im Museumshof am Sonnenluch

- Heimatmuseum, Heinrich-Heine-Straße 17-18:
Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr.

Heimatfestival „Kunst, Sommer & Musik“ mit dem Jugend-Team Erkner,
Jugendclub Erkner:
Freitag 14:30 bis 21 Uhr.

Siebdruck, Jugend-Team Erkner,
Rathauspark: Auch auf mitgebrachten Textilien
Samstag 11 bis 19 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr

Open Air - An der frischen Luft: Techno, Trance, Electro
Veranstalter: Robert Werner, Freizeit- und Erholungsfläche am Dämeritzsee, Zum Freibad Erkner:
Samstag 12 bis 23 Uhr, eintrittspflichtig
(Änderungen vorbehalten)