Stadtfest Joachimsthal

Ausstellung "SuperNATURAL“ in der Weißen Villa Joachimsthal: Künstlerinnen zu Gast

Am 29. Juni treffen Besucherinnen drei internationale Künstlerinnen, deren Werke weibliche Perspektiven auf Natur, Identität und Wandel zeigen – begleitet von Soundkunst in historischer Kulisse.

Neue Schau im Biorama Foto: Danielle Macleod

03.07.2025

Am Sonntag, dem 29. Juni, wird in die aktuelle Ausstellung "SuperNATURAL“ einladen, um die drei Künstlerinnen kennenzulernen und mit ihnen über ihre ausgestellten Werke zu diskutieren. Danielle Macleod Schottland; Renate Moritz Deutschland; Ping Qui China/Deutschland. Die Auswahl der Künstlerinnen für SuperNATURAL basierte ebenso sehr auf den Motiven hinter ihren Werken wie auf den Werken selbst. Persönliche Reisen auf einer Meta- und Makroebene stehen im Vordergrund, ihre Geschichten illustrieren die Verbundenheit der Künstlerinnen mit ihrem Land, der Menschheit und der Natur, die uns umgibt“, so heißt es in der Einladung von hausherrin Sarah Philipps.

Unternehmen aus der Region

Wichtig ist, dass SuperNATURAL eine Sammlung von Werken von Frauen aus deutlich unterschiedlichen Generationen ist. Da sich der Wandel in unserer Welt mit beunruhigender Geschwindigkeit fortsetzt, kann man erwarten, dass sich dies auch in den Werken von Super NATURAL widerspiegelt. Eine Grundhaltung scheint jedoch konstant zu bleiben: Die Werke der Künstlerinnen erinnern uns immer wieder an den Wert der Natur und des Menschseins an sich. Sowohl Renate Moritz als auch Ping Qui leben und arbeiten in r Brandenburg, Danielle Macleod hingegen lebt auf der r schottischen Insel Lewis und wird eigens für diese Veranstaltung anreisen. 

Unternehmen aus der Region

"SuperNATURAL“ präsentiert drei Generationen von Künstlerinnen, deren Werke eine weibliche Perspektive auf die Natur verkörpern. Diese Ausstellung präsentiert die Werke von drei sehr unterschiedlichen Künstlern aus drei verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichem Hintergrund, die mit einer Vielzahl von Medien arbeiten. Das gemeinsame Thema ist jedoch ihre Verbindung 1 zur Natur, in der sie leben, und die Inspiration, die sie daraus zieht. Die zeitgenössischen Werke stehen in dramatischem Kontrast zu den rohen Wänden im Inneren è der historischen Weißen Villa. Die Atmosphäre in der Weißen Villa wird durch eine Klanglandschaft untermalt, die der Musiker Scott C Park - speziell für diese Ausstellung - komponiert hat.