Wiesenau. Ein Geburtstag wird bei 54 zu betreuenden Kindern recht häufig in der Kita Spatzennest gefeiert. Ein 30. dagegen ist sehr ungewöhnlich. Aber ein genau solcher steht am 21. September dick markiert im Kalender der Einrichtung. Die Kita selbst wird 30 Jahre alt. Und das wird natürlich gebührend gefeiert.
Gefeiert wird sogar an zwei Tagen. Zunächst steht am 21. September, dem eigentlichen Kita-Geburtstag, ein ganz besonderer Vormittag für die Mädchen und Jungen auf dem Programm. „Zuviel möchte ich noch nicht verraten, denn es soll eine Überraschung für die Kinder werden“, sagt Kita-Leiterin Daniela Berfelde. „Nur so viel: Wir werden in den Alltag der amerikanischen Ureinwohner eintauchen.“
Konkreter wird sie, was den 30. September angeht. Da findet die große Geburtstagsfeier statt: „Am Vormittag unternehmen wir mit den Kindern eine Bimmelbahnfahrt durch die Oderwiesen. Unterwegs werden wir Eis essen. Und am Nachmittag ab 14.30 Uhr sind Eltern, Geschwister, Großeltern und alle Interessierten zu einem Gartenfest in unsere Kita eingeladen.“ Dass es ein öffentliches Fest ist, ist Daniela Berfelde besonders wichtig zu betonen. Sie und ihr Team hoffen auf viele Begegnungen mit ehemaligen Kindern und Kollegen sowie Wegbegleitern der letzten 30 Jahre.

Die Chronistin aus dem Ort wird erwartet. Sie bringt alte Fotos mit. „Vielleicht erkennt sich der ein oder andere darauf wieder?“, lädt Daniela Berfelde ein. Und man könne sich anschauen, was sich über die Jahre verändert hat. Sowohl Garten als auch Haus haben in der Vergangenheit immer wieder größere und kleinere Umbauten erfahren. In den letzten drei Jahren hat sich noch einmal besonders viel getan. Die untere Etage wurde baulich verändert. Beispielsweise steht hier jetzt eine große Garderobe zur Verfügung, die Kita-Leitung hat ein geräumiges Büro erhalten und es ist ein „Nestchen“ entstanden, wo bis zu sechs Kinder ab einem Jahr ihre Eingewöhnungszeit verbringen können.
Um die Ausrichtung des Festes kümmert sich nicht nur das Kita-Team, freiwillige es packen auch viele Helfer mit an. „Es ist ein tolles Miteinander im Ort“, freut sich Daniela Berfelde.Â
So wie sich die Kita auf Festen und bei Veranstaltungen in Wiesenau einbringt, bringen sich auch die Einrichtungen aus dem Ort mit ein, wenn in der Kita Feste oder Aktionstage anstehen. So wird bei der Geburtstagsfeier der Angelverein kleine Geschicklichkeitsspiele anbieten, Kameraden der Feuerwehr bereiten Pommes zu, stehen am Grill und veranstalten ein Zielspritzen. Die AWO-Frauen backen Waffeln und die Eltern Kuchen, der Sportverein lädt zum Torwandschießen ein, die Mitglieder des Fastnachtsvereins kümmern sich um Deko und Musik, die Bauerngesellschaft bietet Rundfahrten im Traktor an, Ponyreiten wird es ebenfalls geben. Rote Brause sponsert GetränkePartner Wiesenau. Und die Erzieherinnen der Kita schminken die Kids. Für viel Abwechslung, Spiel und Spaß sowie für das leibliche Wohl ist also gesorgt. abe