10 Jahre Tagespflege Kerstin

Tagespflege Kerstin in Eisenhüttenstadt– Hier zählt der Mensch

Seit 10 Jahren schenkt die Tagespflege Kerstin älteren Menschen Nähe, Gemeinschaft und Lebensfreude – erleben Sie es selbst am Sommerfest am 18.08. und beim Tag der offenen Tür am 09.09.

Kita Kunterbunt wünscht alles Gute zum 10-jährigen Jubiläum. Foto: Christine Schilg

18.08.2025

Wer die Tür zur Tagespflege Kerstin öffnet, tritt nicht einfach in eine Betreuungseinrichtung. Man betritt einen Ort, an dem Begegnung, Fürsorge und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Wo Zeit nicht nur gemessen, sondern miteinander geteilt wird - beim Lachen, beim Erzählen, beim stillen Zuhören. Seit dem 17. August 2015 ist die Tagespflege Kerstin für viele Seniorinnen und Senioren ein zweites Zuhause. Gegründet wurde sie von Kerstin Naujok-Kronawitt, die viele Jahre als Krankenschwester arbeitete. „Ich habe gesehen, wie wichtig es ist, älteren Menschen nicht nur körperlich zu helfen, sondern ihnen auch Nähe, Wertschätzung und ein Stück Normalität zu schenken“, erzählt sie. Der Schritt in die Selbstständigkeit war für sie ein Herzensprojekt mit dem Ziel, einen Ort zu schaffen, an dem jeder Mensch als Persönlichkeit wahrgenommen wird.

Individuelle Betreuung mit Herz

Die Tagespflege Kerstin bietet Platz für bis zu 12 Gäste - aktuell gibt es noch freie Plätze. Hier wird niemand„nur verwaltet“ jeder Gast hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Bedürfnisse und seine eigenen Stärken. Das Team achtet darauf, die Ressourcen der Gäste zu fördern und ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Danach gibt es Angebote, die Körper und Geist anregen: Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, sportliche Aktivitäten, Gedächtnistraining, kreatives Basteln und gemeinsames Kochen oder Backen. Wer Ruhe braucht, findet jederzeit einen Platz zum Ausruhen. Am Nachmittag kommen alle noch einmal zusammen bei Kaffee, Kuchen und oft auch bei herzhaften Gesprächen, die weit über das Alltägliche hinausgehen.

Unternehmen aus der Region

Generationen verbinden

Ein besonderes Herzensprojekt ist die Kooperation mit der Kita Kunterbunt. Mehrmals im Jahr treffen Kinder und Seniorinnen aufeinander - und es ist jedes Mal ein kleines Fest. Die Kinder lesen vor, die Älteren erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit. Es wird gebastelt, gesungen und manchmal einfach nur gemeinsam gestaunt. „Das Strahlen in den Augen - bei Jung und Alt kann man gar nicht beschreiben“, sagt eine Mitarbeiterin. „Das muss man erleben.“

Jubiläums-Sommerfest und Tag der offenen Tür

Dieses Jahr feiert die Tagespflege Kerstin ihr zehnjähriges Bestehen. Am 18. August lädt das Team zum großen Sommerfest ein. Angehörige, Gäste, Nachbarn und Kooperationspartner sind herzlich willkommen. Die Tagesgäste selbst haben ein buntes Programm einstudiert, es gibt Kaffee, Kuchen und vor allem Zeit - Zeit zum Reden, Zuhören und einfach Zusammensein. Wer an diesem Tag nicht kann, hat am 9. September von 9 bis 12 Uhr beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die Einrichtung kennenzulernen, das Team zu treffen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Mehr als Pflege-ein Zuhause auf Zeit

Die Tagespflege Kerstin ist kein Ort, an dem nur Pflegeleistungen erbracht werden. Es ist ein Ort, an dem Menschen wieder Teil einer Gemeinschaft werden. Hier zählt nicht nur, was jemand nicht mehr kann - sondern vor allem, was er noch kann und was ihn ausmacht. „Das Schönste ist, wenn unsere Gäste am Ende des Tages sagen:,Es war schön heute' - dann wissen wir, wir haben alles richtig gemacht“, sagt Kerstin Naujok-Kronawitt.