Zehdenicker Sportfest

Zehdenicker Sportfest: Wo der Sport ein Fest feiert

Drachenboote wetteifern auf der Havel. Ultraläufer starten beim 29-Stunden-Lauf.

Beim Stadtsportfest steht der Spaß im Vordergrund. Foto: Stadt Zehdenick

15.07.2025

Am 19. und 20. Juli wird Zehdenick ganz im Zeichen der Körperertüchtigung stehen. Dann lädt die Havelstadt zu ihrem 13. Stadtsportfest ein. Eröffnet wird es am Samstag, 19. Juli, um 9.45 Uhr am Adolf-Mann-Platz durch den Bürgermeister. Auf dem benachbarten Sportplatz werden dann auch das Beach-Volleyballturnier um den Pokal des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und das Fußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters ausgetragen. Doch diese sportlichen Ereignisse sind nur ein Teil des Geschehens. 

Unternehmen aus der Region

Ausdauersportler dürfte die Teilnahme am 29-Stunden-Ultra- und Staffellauf locken. Einzelläufer können sich die Teilnahme an diesem Wettbewerb einteilen und zwischendurch Pausen einlegen.„Wir begleiten den Wettkampf durch eine professionelle Zeitnahme“, berichtet Maria Meyer von der Stadtverwaltung. Die Staffelläufer müssen hingegen als Team, 29 Stunden lang auf der Strecke präsent sein. Der Ultra- und Staffellauf ist ein weit über die Region hinaus bekanntes Ereignis. "Viele Teilnehmer aus dem Land Brandenburg und Berlin sind in jedem Jahr dabei und sicher auch Läufer aus anderen Regionen Deutschlands“, berichtet Maria Meyer. 

Ein weiterer Höhepunkt ist das Drachenbootrennen, das am Sonntag um 9 Uhr auf der Havel startet. Zu jedem der gemischten Teams gehören 14 bis 16 Paddler. Jedes Team bestreitet drei Läufe über eine Länge von 250 Metern. Die Siegerehrung erfolgt gegen 16 Uhr. Fünf Teams sind bisher für den Wettbewerb angemeldet. 

Unternehmen aus der Region

Ein Vergnügen der besonderen Art erwartet die Kinder am Sonntag mit der Teilnahme am Entenrennen. Wer dabei sein will, muss zunächst einige Stationen eines Wettbewerbsparcours absolvieren. Solche Stationen sind zum Beispiel Büchsenwerfen, Geschicklichkeitsspiele oder Aktionen, die die Bachi-Ki-Do Kampfsportschule vorbereitet hat. Dadurch sammeln die Mädchen und Jungen Punkte auf einer Stempelkarte. Jede volle Stempelkarte kann gegen eine Ente eingetauscht werden, mit der sie dann am spaßigen Entenrennen auf der Havel teilnehmen. Die ersten 25 Enten qualifizieren sich für einen Preis. Der Erste Preis ist übrigens ein Gutschein vom Reisebüro. 

Für Kinder gibt es einen Wettbewerbsparcours.  STADT ZEHDENICK
Für Kinder gibt es einen Wettbewerbsparcours.  STADT ZEHDENICK

„Für uns ist das Stadtsportfest eine feste Größe, bei dem wir seit Jahren eine konstante Teilnehmerzahl verzeichnen“, freut sich Maria Meyer. So wundert es nicht, dass ein kleines Kulturprogramm begleitend geboten wird. Unter anderem tritt die Trommelgruppe la Trommelwirbel am 19. Juli um 15.30 Uhr auf, ab 19.30 Uhr singt Andreas Domke mit Freunden. Ein Highlight des Stadtsportfestes ist am Sonnabend das Sommerkino. 

Der Beginn der Vorführung ist laut Maria Meyer vom Sonnenuntergang abhängig und wird etwa 21.30 Uhr sein, Sitzmöbel oder Decken sind selbst mitzubringen. Gäste sind natürlich willkommen. Der Eintritt zu allen Angeboten (bis auf Teilnahmegebühren bei den Turnieren) ist kostenlos. Alle dürfen sich auf ein schönes Fest freuen, zu dem auch eine gastronomische Versorgung und allerlei Spaß, wie etwa Bull Riding, gehören.

Ganz besonders freuen dürften sich auch die 4bis 6-Jährigen der Kitas in Zehdenick. Sie dürfen schon am Freitagvormittag ihr Können bei der Kita-Olympiade vom Landessportbund beweisen. „Die Initiative kam von der Kollegin im Bereich Kita, Kinder- und Jugendarbeit im Haus. In Verbindung mit dem Stadtsportfest hoffen wir jetzt auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Landessportbund“, betont Maria Meyer.



rdü