Das Rüdersdorfer Rathaus ist ab sofort offizieller „Katastrophenschutz-Leuchtturm“ und dient somit als zentrale Anlaufstelle in Notlagen wie flächendeckendem Stromausfall oder anderen Krisensituationen.
Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung des Landkreises Märkisch-Oderland, der kürzlich auch die Einsatzfähigkeit überprüfte. Im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls oder anderer Krisensituationen dient das Rathaus ab sofort als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe oder Informationen benötigen. Ausgestattet mit Notstromversorgung, Heizmöglichkeiten, Internet (via Starlink), Feldbetten, Erste-Hilfe-Ausrüstung und Notrationen ist die Gemeinde für den Ernstfall jetzt gut vorbereitet. Für die eigene Lebensmittelbevorratung ist allerdings jede und jeder selbst verantwortlich.
red
Ausstellung über die Feuerwehr eröffnet
Mit der Ausstellung „Nachbarn. Retter. Vorbilder - Unsere Feuerwehr im Porträt“ würdigt die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin das Engagement ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Sie wurde am Dienstag im Rathaus eröffnet und ist jetzt zu den Öffnungszeiten dort zu sehen.
red