Gratis Luftballons und Popcorn

Wir aus dem Kiez

Gratis Luftballons und Popcorn

Lichterfest endet mit stimmungsvollen Lampionumzug

Weihnachtsbaum auf dem Dresdener Platz: Dank der Unterstützung der Firmen Schöfisch und UAB wird das Erlebnis auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht. Bis zum 2. Januar wird die Tanne zu sehen sein. Foto: Frank Nagel

17.11.2021

Viele Einzelhändler locken zum Lichterfest zudem mit attraktiven Rabatten. Es lohnt sich also vorbeizuschauen. Eckes Blumenwelt bietet einen wunderschönen Weihnachtszauber an. Auch ein Lebkuchenhaus zum Naschen ist für die Kinder geplant. Die Geschenke und Dekowerkstatt am Dresdener Platz verteilt kostenloses Popcorn.

Gratis Luftballons und Popcorn-2
Magisch: Der Weihnachtszauber in Eckes Blumenwelt Foto: Corinna Ecke

Frank Nagel verrät noch eine ganz neue Tradition um Lichterfest: „Wir haben 1500 Weihnachtsluftballons gekauft, die wir an Kinder verschenken“. Die Idee war im letzten Jahr als Dankeschön für die Kinder gedacht. Aufgrund der Pandemie und den Einschränkungen konnte 2020 kein Lichterfest stattfinden. In diesem Jahr hat der Gastronom bereits zweimal einen Trödelmarkt veranstaltet und die Einnahmen an das Kinderheim „Oderland“ bzw. dem FJF Streetwork gespendet. „Für mich sind die strahlenden Kinderaugen der schönste Dank“, so Frank Nagel über sein Engagement.
   

Um 17 Uhr beginnt am 20. November der Laternenumzug. Wer mitmachen möchte, sollte sich bis 16.30 bzw. 16.55 Uhr auf dem Dresdener Platz einfinden. Mit der Frankfurter Fanfarengarde geht es dann durch Altberesinchen. „Wir werden unseren Kiez zum Lichterfest richtig schön weihnachtlich schmücken“, sagt Nagel. Und was können die Besucher mitbringen? „Einfach Lust und Laune“, so der Gastronom.
   

Das Quartiersmanagement und das Projekt Kiez-Könner in städtischer Trägerschaft mit der Stiftung SPI unterstützt das Lichterfest und Frank Nagel bei den Aktionen im Kiez. Sören Meier-Klodt vom Quartiersmangement der Oderstadt freut sich, über die fleißigen Akteure vor Ort. So wurden unter anderem auch Künstler ins Kiez gelockt, die ihre Werke in Schaufenstern ausstellen. (apr)