Weihnachtsgrüße aus Hoppegarten

Waldesruher Adventszauber: Blau-weiße Weihnacht

Der Weihnachtsmarkt bietet nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch eine Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl auf dem Sportplatz des FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh zu stärken!

Vorsitzender des größten Fußballverein in Märkisch Oderland, Stefan Suck (dritter v.l.), setzt sich für die Zukunft des FSV ein, für einen Kunstrasenplatz. Foto: Jana Posna

28.12.2024

Mit diesem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt auf dem Sportplatz des FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh in der Waldesruher Straße will der Verein seinen Mitgliedern und allen Waldesruhern etwas zurückgeben. Am ersten Adventswochenende zog der Duft von Glühwein und Plätzchen, die direkt aus der Weihnachtswerkstatt kamen, übers festlich geschmückte Vereinsgelände. 

Unternehmen aus der Region

Allerlei Stände mit verführerischen Leckereien - und natürlich auch mit Blau-Weißen Shirts und Schals - versetzten die zahlreichen Besucher in gemütliche Weihnachtsstimmung. Und dies soll nicht das letzte Mal gewesen sein, im nächsten Jahr wird es wieder eine neue Auflage des Waldesruher Adventszauber geben, versprach Vereinsvorsitzender Stefan Suck. Ebenso kann man sich auf den Ersten Mai und dritten Oktober 2025 freuen.

Unternehmen aus der Region

Dann heißt es wieder„Waldesruh läuft“. „Wir wollen nicht nur Fußballspielen, sondern auch für unsere Mitglieder, für die Mahlsdorfer und die Waldesruher Veranstaltungen organisieren, um die Gemeinschaft, ein nachbarschaftliches Miteinander, zu fördern. Im letzten Jahr hatten wir circa 400 Teilnehmer beim Lauf durchs Erpetal. Diese attraktive Strecke, die weitgehend ohne Straßen verläuft, wird auch beim nächsten Mal wieder absolviert“, informiert Stefan Suck. Er ist seit dem letzten Jahr Vorsitzender des Vereins und kämpft aktuell um sein Herzensprojekt, einen Kunstrasenplatz für die Zukunft des FSV Blau-Weiß.