An zwei Tagen vor dem Fest boten die offenen Weihnachtsfeiern der Stadt Fürstenwalde über 350 Seniorinnen und Senioren wunderbare Nachmittage. In festlicher Atmosphäre wurde die Vorweihnachtszeit mit guter Stimmung, kulinarischen Highlights und einem abwechslungsreichen Programm eingeläutet.
„Besonderer Dank gilt dem Unternehmen Festzelte Ansgar Bank, das einen großen Teil des Drei-Gänge-Menüs gesponsert hat. Der kulinarische Höhepunkt des Abends - Gänsekeule mit Klößen sowie Rot- und Grünkohl sorgte für Begeisterung und Genuss“, so die Stadtverwaltung.
Zahlreiche fleißige Helfer, darunter viele Mitarbeiter aus der Verwaltung, trugen tatkräftig dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlten. „Ihr Engagement und Einsatz haben diese Veranstaltungen zu einem großen Erfolg werden lassen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten“, so die Stadt weiter.
Auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm leistete einen großen Beitrag. Auf der Bühne begeisterten die United Dancer, die Oderländer Blasmusiker, der Tanzkreis Fürstenwalde, die Seniorentanzgruppe Mir zuliebe sowie die Songgruppe des Mehrgenerationenhauses. Den musikalischen Höhepunkt setzte DJ Bolle, der mit seinen Klängen die Tanzfläche füllte und für ausgelassene Stimmung sorgte.
„Es wurde gemeinsam gelacht, getanzt und gefeiert - eine Veranstaltung, die nicht nur das Gemeinschaftsgefühl stärkte, sondern auch als Zeichen der Wertschätzung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger verstanden werden darf. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen, die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben durch Organisation, Mitwirkung oder Teilnahme. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe der offenen Weihnachtsfeiern.“
Mit Musik ins neue Jahr
Zum Neujahrskonzert des Kammerorchesters Fürstenwalde e.V. am Sonntag, 5. Januar, sind Besucher um 16 Uhr im Dom St. Marien Fürstenwalde eingeladen. Es werden Werke verschiedener Epochen und Komponisten erklingen, u.a. von Georges Bizet, Giuseppe Verdi, Johann Strauss, Franz Lehár und Andrew Lloyd Webber. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden für die Orchesterarbeit gebeten.