Im Rahmen unserer MäSo-Fotoaktion hat uns auch Carsten Rowald ein Foto seiner „sehr besonderen Pyramide“ geschickt, wie er uns schreibt.„Diese Pyramide ist inklusive Tisch circa 1,80 Meter hoch und circa 45 Jahre alt. Ihren Ursprung haben Pyramiden im Erzgebirge, diese hier wurde handgefertigt in einer Tischlerei in Erkner“, so Carsten Rowald, der auch Leiter des AWO-Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Fürstenwalde ist.„Hervorzuheben ist die Besonderheit, dass diese Pyramide mit echten Zweigen vervollkommnet wird.
Somit entsteht der Eindruck, dass es fast wie ein Weihnachtsbaum aussieht, aber eben nur fast. Die Tiere auf der Pyramide sind aus mehreren Generationen, angefangen der Förster aus den 30er Jahren bis hin zu neuen Tieren, wie die Giraffen und der Schimmel. Auch die Kugeln sind jedes Jahr anders. In diesem Jahr wurden die Tiere nicht mehr mit Zäunen abgedrängt, sondern die Koppeln zeigen ihre Freiheit.
Diese Weihnachtspyramide braucht keinen elektrischen Antrieb, sondern funktioniert ganz einfach mit Kerzen. Und sie soll auch Ausdruck dafür sein, dass alle Tiere oder auch Menschen, egal welche Art, Hautfarbe, Herkunft, friedlich miteinander leben können“, schreibt uns Carsten Rowald und wünscht schöne Feiertage.