Die Joachimsthaler haben sich am 2. Advent als unerschrocken und wasserfest erwiesen. Trotz Dauerregens hielten sie ihrem Weihnachtsmarkt die Treue und kamen zahlreiche. Darüber freute sich besonders Gabi Lange, Mitarbeiterin der Stadt und Leiterin des Heimatvereins, die für die Organisation zuständig war.
Dreizehn Weihnachtsbäume wurden von den Kindern der Georg-Büchner-Schule bzw. zwei davon von den Schülern des freien Gymnasiums geschmückt. Geschenke wie Zauberwürfel gab es für alle. Die süßen Gaben hatte der Weihnachtsmann wieder in seinem großen Sack mitgebracht und verteilt. In seiner Rolle Mario Scheer. Der Mann aus dem Gemeindekirchenrat hat sichtlich Spaß an seiner Aufgabe.

Das Karussell und der Ritt auf den elektrischen Pferdchen aus Eberswalde war kostenlos. Hier hatte die Stadt die Finanzierung übernommen, so Gabi Lange. Der Seniorenclub wurde mit seiner Kaffeestube im Raum im Gemeinschaftshaus gut frequentiert.
Die große Stolle auf dem Weihnachtsmarkt kam in diesem Jahr von Märkische Edel. Die festliche geschmückten Feuerwehren begleiteten auch in diesem Jahr den Fackelumzug am Ende. saschu