Joachimsthal. Am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember, 16 Uhr, musiziert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs Michael Theus im Heidekrug. Wie klingt Weihnachten? Die Advents- und Weihnachtszeit ist ohne Zweifel auch ein Fest des Hörens, wenn der Schnee „leise rieselt“, die Glocken „nie süßer klingen“, es von „fern und nah“ tönt. Das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde möchte Gäste ab 16 Uhr im Kulturhaus Heidekrug Joachimsthal musikalisch in Weihnachtsstimmung versetzen, u. a. mit festlicher Musik von Antonio Vivaldi, mit zu Herzen gehenden, winterlichen Klängen wie dem „Little Drummer Boy“, mit klassischen, volkstümlichen und folkloristischen Weihnachtsliedern von fern und nah, wie „Navidad Nuestra“ aus Südamerika und „Un flambeau, Jeannette, Isabelle“ aus Frankreich, interpretiert von der hinreißenden Sopranistin Carola Reichenbach. MäSo
Konzert
Glambeck. Am Sonntag, dem 17. Dezember, um 15 Uhr heißt es in der Fachwerkkirche des Ortes „Vom Himmel hoch, o Engeln kommt“. Gespielt und gesungen werden Weihnachtslieder zur Laute aus Renaissance und Barock.
Die Künstler sind die Sopranistin Uta Meyer und Konrad Navosak an der Laute. Sie präsentieren Werke von: H. Schütz, Ph. F. Böddecker, J. R. Ahle, J. S. Bach und deutsche Weihnachtslieder. MäSo