Weihnachtsgrüße aus Beeskow

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Gute Wünsche Möge 2025 allen Bürgerinnen und Bürgern Glück, Gesundheit und viele schöne Momente bringen.

Auch der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war für viele Beeskower ein toller Jahresabschluss. Foto: Marcel Gäding

23.12.2024

Trotz der schwierigen Haushaltssituation arbeiten wir gemeinsam mit den Stadtverordneten aktiv an der Stadtentwicklung. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft mit Historische Stadtkernen werden wir weiterhin die historische Altstadt entwickeln. In die Sanierung der Altstadt sind vom Bund und vom Land bisher über 50 Millionen Euro geflossen. Ein wichtiges Bauvorhaben in den kommenden Jahren ist die Sanierung der Eckbebauung Berliner Straße / Breite Straße. Auch die Belebung des Marktplatzes und die Steigerung der Aufenthaltsqualität in unseren Straßen und Plätzen ist eine Herausforderung für die kommenden Jahre. Wir setzen auf die Förderung der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung sowie auf den Zusammenhalt der Beeskower Gemeinschaft. Auch in Zukunft wollen wir Beeskow als kinderfreundliche und lebenswerte Stadt erhalten, in der alle Generationen gut leben können. Unsere Ortsteile mit ihrem besonderen Charme verdienen weiterhin unsere breite Unterstützung. 

Unternehmen aus der Region

Die Investitionen in den Wohnungsmarkt begrüßen wir, da sie zur positiven Entwicklung der Stadt beitragen. Ein besonderes Highlight wird die Fertigstellung der neuen Kita im Fontaneviertel sein, die den Familien in Beeskow zugutekommen wird. 

Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, den sozialen Trägern der Stadt, den Unterstützern, unserer Wirtschaft und dem Mittelstand, den Kolleginnen und Kollegen in meinem Rathausteam und der Beeskower Wohnungsbaugesellschaft sowie den Stadtverordneten und sachkundigen Einwohnern für ihr Engagement. Ohne sie wäre vieles nicht möglich!

Ich blicke mit Zuversicht auf das kommende Jahr und auf viele weitere Feste und Veranstaltungen, die unsere Stadt bereichern werden. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam an einer positiven Zukunft für Beeskow arbeiten. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2025 Ihnen Glück, Gesundheit und viele schöne Momente bringen.


Herzliche Grüße
Ihr Robert Czaplinski
Bürgermeister von Beeskow


Kurioses über Weihnachten

Weihnachtsgans, Stollen, Lebkuchen und Co. machen rund - den Bauch und auch den Po. Weihnachten ist bekannt dafür, die Zahl auf der Waage deutlich in die Höhe schnellen zu lassen. Dabei nehmen wir in der Weihnachtszeit statistisch gesehen im Durchschnitt nur 370 Gramm zu.
Seit den späten 90er Jahren ist „Jesus“ als Vorname in Deutschland erlaubt. Mittlerweile tragen mehr als 500 Menschen den Namen.
 Jeder zehnte Deutsche hat laut einer Stern-Umfrage keine Ahnung, warum Weihnachten überhaupt gefeiert wird.


pm/red