Zwei rote Weihnachtsmarkthütten waren schon auf dem Schulhof aufgestellt worden. Ob diese nun noch anderweitig zum Einsatz kommen, ist noch nicht klar. Immerhin verbreiten sie etwas Weihnachtsstimmung. abe
Traumhafte Melodien zur Weihnachtszeit
Heading 2
Ratzdorf. Für Anke und Fred Schulze ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Die Sängerin und der Trompeter sind in der Region keine Unbekannten, sie treten bei verschiedenen Veranstaltungen auf und auch eine eigene CD hat das Paar schon veröffentlicht. Doch nun halten sie ein frisch gepresstes Weihnachtsalbum in den Händen, das sie zusammen mit ihren drei Töchtern Carolin (27), Theresa (20) und Johanna (18) aufgenommen haben. Gemeinsame Auftritte der Familie hatte es in der Vergangenheit schon öfter gegeben. Seit 2015 zum Beispiel umrahmen die Fünf die Christvespern in der Kirche in Ratzdorf an Heiligabend. „Diese Weihnachts-CD aufzunehmen, war ein echtes Herzensprojekt“, berichtet Anke Schulze. Es sei eine großartige Erfahrung für alle gewesen. „Toll, dass unsere Kinder da mitgemacht haben. Hochachtung dafür!“ Eineinhalb Jahre hat die Arbeit an dem Album gedauert. „Es war eine Herausforderung, alle terminlich unter einen Hut zu bekommen, zum Einsingen und Einspielen der Lieder und für Fotoaufnahmen“, schildert Anke Schulze. Schließlich, so betont sie, seien sie alle keine Berufsmusiker, hätten Vollzeitjobs, Johanna gehe sogar noch zur Schule. Aber: „Die Musik ist unsere Leidenschaft“. Und so ist mit „Träumend Hand in Hand“ eine Sammlung von klassischen und modernen Weihnachtsliedern entstanden, „deren wunderschöne Melodien verzaubern und auf das Weihnachtsfest einstimmen“, wie Anke Schulze es formuliert. Carolin und Johanna spielen Klavier, Theresa Saxophon, Fred spielt Trompete und Anke singt. Neben bekannten Liedern wie „Let it snow“, „Winter Wonderland“, „O du fröhliche“ oder „In dulce jubilo“ finden sich auch zwei eigens für Anke Schulze komponierte Songs auf dem Album, darunter das für die CD namensgebende Lied. Es klinge wie eine Disney-Melodie im 60er Jahre-Look, schwärmt die Sängerin. Der zweite eigene Song „Weil nur noch Liebe zählt“ sei ganz romantisch und rühre zu Tränen.
Das Album „Träumend Hand in Hand“ steht auf allen bekannten Streaming-Plattformen zum Download zur Verfügung. Die CD kann via E-Mail an schulze. anke@icloud.com bestellt werden. abe
Karpfen für die Festtagstafel
In Neuzelle wurde der Klosterteich abgefischt
Neuzelle. Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger wurde am 19. November der Neuzeller Klosterteich abgefischt. Mit Keschern holte Mario Fischer, Fischer aus Niewisch und Pächter des Gewässers, mit seinen Kollegen einen Karpfen nach dem anderen aus dem Wasser. Manch einer nutzte die Gelegenheit und nahm sich gleich einen der begehrten Speisefische mit nach Hause. Alle anderen Spiegelkarpfen will Mario Fischer zu Weihnachten und Silvester anbieten – auch in Neuzelle.
Das, was am Ende ein paar Stunden dauerte, bedurfte einer tagelangen Vorbereitung. Denn zunächst musste der Klosterteich abgelassen werden, und zwar ganz langsam. Dafür wurde das Wasser, das aus der Dorche hineinfließt, gedrosselt. Mario Fischer will den Klosterteich nun jährlich ablassen, „ansonsten verschlammt der vollständig“, sagt er. Und natürlich will er dann auch gleich abfischen.
Durch den niedrigen Wasserstand seien die Tiere des Teichs nicht in Gefahr. „Deshalb machen wir das ja extra langsam. Die Fische ziehen sich in den vorderen Teil zurück.“ Über einen Bewohner aber ärgert sich der Fischer ungemein. Nein, es ist nicht der Biber. Der störe ihn zumindest als Fischer nicht. Aber die Otter, die seien eine Plage. Die fressen seine Fische und damit seine Einnahmen auf. ja
Angebote für Kinder und Jugendliche im Dezember
Neuzelle. Die mobile Jugendarbeit „Jumo Street“ des Vereins Wi-Wa-Wunderland für die Gemeinde Neuzelle hält auch im Dezember ein buntes Programm bereit – natürlich angepasst an die aktuelle CoronaLage. Wie Jugendkoordinatorin Maria Vulprecht mitteilt, können die zunächst geplanten Weihnachtsfeiern für Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Interessierte nicht stattfinden. „Im Ausgleich dazu werden für Kinder und Jugendliche aber Weihnachtstreffs mit vielen kreativen Angeboten durchgeführt“, sagt sie. Das Hygienekonzept sieht regelmäßiges Lüften der Räume und auch regelmäßiges Händewaschen vor, Handdesinfektion steht bereit, hinzu kommt Maskenpflicht in Innenräumen. „Ich hoffe, dass die Angebote trotz Maskenpflicht wahrgenommen werden“, so Maria Vulprecht. Sie weist noch auf ein „großes Extra“ im Dezember hin: Auf Instagram (wiwawunderlandev) wird es an den Adventssonntagen einen digitalen Adventskalender geben.
1. Dezember, 14-17 Uhr Weihnachtstreff in Möbiskruge
2. Dezember, 14-17 Uhr Weihnachtstreff in Göhlen
3. Dezember, 14-16 Uhr Weihnachtstreff in Bomsdorf
13. Dezember, 14-17 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt in Neuzelle
14. Dezember, 14-17 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt in Ossendorf
15. Dezember, 14-17 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt in Möbiskruge
16. Dezember, 14-17 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt in Göhlen
20. Dezember, 14-17 Uhr Weihnachtstreff in Schwerzko
21. Dezember, 14-18 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt im Jugendclub Treppeln
22. Dezember, 14-18 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt im Jugendclub Bahro
23. Dezember, 14-18 Uhr Last-Minute-Geschenkewerkstatt im Jugendclub Steinsdorf
27. Dezember, 14-18 Uhr After-X-Mas-Chill im Jugendclub Treppeln
28. Dezember, 14-18 Uhr After-X-Mas-Chill im Jugendclub Bahro
29. Dezember, 14-18 Uhr After-X-Max-Chill im Jugendclub Steinsdorf
Treff ist an den Gemeindehäusenr, Spiel- oder Sportplätzen, sofern nicht anders angegeben.