Start mit Stollen

Weihnachtliches FÜRSTENBERG

Start mit Stollen

Schüler der Fürstenberger Goethe-Schule überraschen mit einem Weihnachtsprogramm.

Fest-Organisator Bertram Kahlisch von der Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder) schaut am Alten Rathaus erwartungsfroh voraus. Foto: Jörg Kotterba

05.12.2022

Schon im vorigen Jahr hatten die Fürstenberger gehofft, das Weihnachtsmarkt-Jubiläum feiern zu können. „Alles war vorbereitet. Die kleinen und großen Künstler fieberten ihren Auftritten entgegen, die Märchenfiguren und der Weihnachtsmann sammelten Geschenke ein und die Kuchenbäcker aus der Fürstenberger Bürgerschaft hatten alle Zutaten zusammengetragen. Dann musste alles auf das nächste Jahr, auf 2022, verschoben werden", so Organisator Bertram Kahlisch.

Gestartet wird der Fürstenberger Weihnachtsmarkt am Freitag, dem 9. Dezember, mit dem traditionellen Stollenanschnitt. Danach überraschen Schüler und Pädagogen der Fürstenberger Grundschule Johann Wolfgang von Goethe" mit einem Weihnachtsprogramm. Motto: ,,Wenn wieder Weihnacht ist". Danach treten die Adventsbläser, Blasmusiker aus Fürstenwalde, in Aktion. Gegen 18 Uhr startet der Lampionumzug - ein Highlight vor allem für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Der Zug wird begleitet von Frauen in weihnachtlichen Roben. Für Stimmung sorgen danach das Tanzensemble KUZ und das Gesangsduo Black & White.

Hinter KUZ mit mittlerweile 230 Mitgliedern verbirgt sich ,,kreativ & zeitgemäß". Das Tanzensemble aus Eisenhüttenstadt will laut Internett-Plattform ,,...mit unseren Auftritten Freude und Leidenschaft am Tanz vermitteln sowie zum Mitmachen anregen."

Der Weihnachtsmarkt-Samstag (10. Dezember) beginnt mit einem stimmungsvollen Programm der Kita „Fürstenberger Rasselbande" und dem Auftritt der Hexe Tabuba - mit Tieren! Gegen 17.15 Uhr wollen die Mitglieder der Fürstenberger Tanzgruppe Jung & Alt allen Festgästen ,,einheizen". Das wird sicher auch Rudi Eichorn mit seiner bunten Mischung aus Weihnachtshits gelingen. Der Samstagabend klingt mit der Country-Weihnacht der Berliner Band Hufnagel aus. Sie wurde bereits 1979 von Peter „Piet" Behrendt, Manfred Müller und Frank Melkert gegründet. Inspiriert durch die Musiker wie Crosby, Stills, Nash & Young, Bob Dylan, Johnny Cash und John Denver nehmen sie jetzt auch eigene Stücke auf.