Drei Tage Kurzweil

Weihnachtliches FÜRSTENBERG

Drei Tage Kurzweil

Fürstenberg: Das Bühnenprogramm wird zum großen Teil von einheimischen Künstlern gestaltet - von Kita-Kids bis zum Männerchor Germania.

05.12.2022

Jubiläum in Fürstenberg (Oder): Vom 9. bis 11. Dezember lockt vor den Toren von Eisenhüttenstadt der mittlerweile 25. Weihnachtsmarkt.

Drei Tage Kurzweil, viel Musik, Glühwein, Steaks und festliche Atmosphäre auf dem Platz vor dem Alten Rathaus,,darauf mussten wir Corona-bedingt seit 2019 warten", schaut Bertram Kahlisch von der Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder) erwartungsfroh voraus. Bekannte Schausteller werden vor Ort sein, viele Händler und Gastronomen, ein Kinderkarussell wird sich auch drehen.

Das Bühnenprogramm wird zum großen Teil von einheimischen Künstlern gestaltet wie in jedem Jahr sind die Goethe-Grundschule und die Fürstenberger Kitas mit dabei und natürlich auch der Männergesangverein ,,Germania 1885" Fürstenberg (Oder). Und für die Kinder wird ein fröhlicher Lampionumzug vorbereitet.

,,Das Besondere des Marktes war immer die kulturelle weihnachtliche Umrahmung mit einem Bühnenprogramm.

So hatten Kitas, Schulen, Musik- und Kulturvereine der Stadt sowie Kleinkünstler aus nah und fern Gelegenheit zum Auftritt in weihnachtlicher Atmosphäre“, sagt Bertram Kahlisch. „Das wird in diesen Dezembertagen nicht anders sein."

Der 68-jährige ehemalige EKO-Mitarbeiter, der nachwendisch entlassen wurde und bis zur Rente in der Frankfurter Umweltbehörde arbeitete, ist seit dem Gründungsjahr 1991 Mitglied der Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder). Er hat die organisatorischen Fäden des 25. Weihnachtsmarktes in den - Händen.

Im Jahre 2006, nach der 750-Jahr-Feier im Ortsteil Fürstenberg, erzählt Bertram Kahlisch, übernahm seine Bürgervereinigung mit jetzt 130 Mitgliedern die Organisation des Fürstenberger Weihnachtsmarktes.

In der Bürgervereinigung bildete sich ein ehrenamtlich arbeitendes Weihnachtsmarktkollektiv, dem es mit Unterstützung vieler Firmen und Geschäfte gelang, die inzwischen etablierte Tradition weiterzuführen.