Präsentiert von

WEIHNACHTEN IN DER Gemeinde Grünheide

Weihnachtsbäume selber schlagen in Alt Buchhorst

Am 21. Dezember bietet die Försterei Alt Buchhorst eine letzte Gelegenheit für frische Tannen, Glühwein, Wildbret und handgemachte Geschenke.

Dieser junge Mann hat eine knapp zwei Meter hohe, europäische Küstentanne geschlagen. Fotos: Tim Johnschker

28.12.2024

Die Gemeinde ist im Vergleich zu anderen Orten für Liebhaber selbst geschlagener Weihnachtsbäume geradezu privilegiert. Gleich vier Angebote dieser Art gab und gibt es hier in diesem Jahr.

Nach getaner Arbeit konnte man sich bei Glühwein und Wildbret zünftig stärken.
Nach getaner Arbeit konnte man sich bei Glühwein und Wildbret zünftig stärken.

Am 14. und 15. Dezember konnte man dies auf der Weihnachtsbaumplantage von Bernd Lupe im Ortsteil Kagel tun. Dort waren vor allem Nordmanntannen und Kiefern im Angebot. Auch für wärmenden Glühwein oder Punsch wurde traditionell wieder gesorgt. Der „Märkische Sonntag“ sah sich am 14. Dezember im Wald bei Altbuchhorst um, wo die Revierförsterei zum Selberschlagen lud. Unter der Hochspannungsleitung waren überwiegend Küstentannen zu finden, weit genug auseinander gepflanzt für einen möglichst gleichmäßigen Wuchs: ohne Dünger und Pestizide, für 25 Euro pro Stück frischer geht's nicht.

Unternehmen aus der Region

Dafür gab es Netze für den Transport, ebenfalls Glühwein und Wildbret zur Stärkung. Außerdem waren drei Stände mit kleinen, handgemachten Geschenken und Honig vom Imker mit aufgebaut.

Kurzentschlossene haben in diesem Jahr letztmalig Gelegenheit dazu am Samstag, den 21. Dezember. Von 9 bis 13 Uhr geht das nochmal bei Klein Wall an der Landesstraße 38 nach Hangelsberg. Der Waldweg östlich dieser Straße ist ausgeschildert.
tjo