Home » Sozialdienst » UM-Hilfe
Anzeige

🎯️ Über Uns

Hausnotrufsysteme für Senioren und Menschen mit Handicap in der Uckermark

UM-Hilfe ist die zentrale Adresse für soziale Dienstleistungen in der Uckermark sowie den angrenzenden Landkreisen. Die Organisation unterstützt ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen dabei, möglichst lange selbstständig und sicher in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Im Mittelpunkt steht das innovative Hausnotrufsystem, das speziell für alleinlebende oder in der Mobilität eingeschränkte Personen entwickelt wurde. Mit einem tragbaren, wasserdichten Funkhandsender können Nutzer im Notfall per Knopfdruck eine direkte Verbindung zur 24-Stunden-Notrufzentrale herstellen. Das System arbeitet kabellos, benötigt keinen Telefonanschluss und lässt sich durch Zusatzfunktionen wie Rauch- oder Bewegungsmelder flexibel erweitern.

Mobiler Notrufdienst und individuelle Beratung für Pflegebedürftige

Neben dem klassischen Hausnotruf bietet UM-Hilfe einen mobilen Notruf an, der sowohl zu Hause als auch unterwegs zuverlässigen Schutz bietet. Das mobile Gerät ist ortbar und sorgt dafür, dass Nutzer in jeder Situation schnell Hilfe erhalten. Die Organisation begleitet ihre Kunden umfassend bei der Antragstellung für die Kostenübernahme durch die Pflegekasse und berät individuell zu technischen Möglichkeiten sowie ergänzenden Leistungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der einfachen Bedienbarkeit der Geräte und einer schnellen, unkomplizierten Installation.

Persönliche Betreuung und Sicherheit im Alltag – Leitstelle Angermünde als regionaler Ansprechpartner

UM-Hilfe setzt auf persönliche Beratung und eine verlässliche Betreuung. Die flexibel einsetzbaren Systeme werden von Ärzten und Krankenkassen empfohlen und bieten sowohl Betroffenen als auch Angehörigen und Pflegekräften spürbare Entlastung. Unter dem Motto „Eigenständigkeit erhalten und Sicherheit gewinnen!“ steht die zentrale Leitstelle in Angermünde als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag zur Verfügung.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf wird über ein technisches Hilfsmittel mit Funkgerät und Funkhandsender realisiert. Bei einem Notfall löst der Nutzer den Notruf aus, der über die Zentrale in wenigen Sekunden einen Sprechkontakt herstellt und die erforderliche Hilfe veranlasst, z.B. Pflegedienst, Arzt oder Rettungswagen.

Jeder kann ein Hausnotrufsystem zur persönlichen Absicherung nutzen. Vorab erfolgt eine Beratung, die Beantragung der Kostenübernahme bei der Pflegekasse, Eingabe der Personendaten in der Zentrale und der Abschluss eines Hausnotrufvertrags. Das System arbeitet über Funk, ein Telefonanschluss ist nicht erforderlich.

Bei Kostenübernahme durch die Pflegekasse zahlt der Nutzer eine einmalige Anschlussgebühr von 25,00 € und einen monatlichen Eigenanteil von 10,00 €. Ohne Kostenübernahme beträgt die monatliche Gebühr 30,00 € und die Anschlussgebühr 25,00 €.

Bei Betätigung des Funkhandsenders wird der Notruf automatisch erkannt, der Sprechkontakt hergestellt und die Hilfeleistung veranlasst. Die Reaktionszeit beträgt nur wenige Sekunden, sodass in Notfällen schnell Hilfe geleistet werden kann.

✉️ Kontakt

Adresse Brüderstraße 4, 16278 Angermünde, Deutschland

Webseite um-hilfe.de

Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 15:30
Dienstag
08:30 - 15:30
Mittwoch
08:30 - 15:30
Donnerstag
08:30 - 15:30
Freitag
08:30 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map