Home » Wohltätigkeitsorganisation » WWF Deutschland
Anzeige

🎯️ Über Uns

Umweltschutzorganisation in Berlin: WWF Deutschland setzt sich für Natur und Klima ein

Die deutsche Niederlassung des internationalen WWF engagiert sich mit Sitz in Berlin für den langfristigen Schutz von Natur und Umwelt. Die Organisation arbeitet in den Bereichen Klimaschutz, Artenschutz, Wald- und Meeresschutz sowie nachhaltige Wirtschaft und kooperiert dabei eng mit Partnern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um wirkungsvolle Projekte zu realisieren.

Spenden, Mitgliedschaften und Patenschaften für Naturschutzprojekte in Deutschland

WWF Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung: Mit Spenden, Mitgliedschaften oder Patenschaften können Förderer gezielt Projekte zum Schutz bedrohter Arten und Lebensräume unterstützen. Zusätzlich betreibt die Organisation Bildungsprogramme und veröffentlicht zahlreiche Publikationen, um Wissen über Natur- und Umweltschutz zu vermitteln. Ein eigener Shop rundet das Angebot ab und bietet Produkte, die das Engagement für den Naturschutz stärken.

Transparente Arbeitsweise und lokale Zusammenarbeit für nachhaltige Umweltlösungen

Die Organisation legt großen Wert auf wissenschaftlich fundierte und transparente Methoden. Effizienz und die aktive Einbindung der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Dank internationaler Vernetzung und Kooperation mit lokalen Gemeinden, indigenen Gruppen und anderen Organisationen entwickelt und realisiert WWF Deutschland nachhaltige Lösungen für globale Umweltprobleme.

Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung: WWF sensibilisiert Unternehmen und Bürger für Naturschutz

Mit dem Ziel, eine lebenswerte Zukunft für alle Lebewesen zu sichern, macht WWF Deutschland durch Kampagnen, Bildungsarbeit und Partnerschaften auf Umweltbelange aufmerksam. Die Mission der Organisation spiegelt sich im Motto „Gemeinsam für den Planeten“ wider und richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Unternehmen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

🤔 Häufig gestellte Fragen

WWF Deutschland bietet eine Vielzahl von Naturschutzprojekten, darunter Schutzprogramme für bedrohte Arten wie den Amazonas-Regenwald, Asiatische Elefanten, Bonobos, Wale, Tiger, Schneeleoparden und mehr. Zudem engagiert sich der WWF in Bereichen wie Klimaschutz, Meeres- und Küstenschutz, Wasserressourcen, Plastikmüllvermeidung und Schutz indigener Völker.

Spenden an WWF Deutschland sind steuerlich abzugsfähig. Die Einnahmen werden hauptsächlich in langfristige Projekte, Aufklärung und Kampagnen investiert, um die Natur dauerhaft zu schützen. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Ausgaben auf 127 Millionen Euro, wobei 82 % in Projektarbeit fließen. Spenden werden effizient eingesetzt, um Naturschutz weltweit zu fördern.

Unternehmen können mit WWF Deutschland durch Sponsoring, Unternehmensspenden, Kommunikation, Mitarbeitenden-Engagement und Partnerschaften zusammenarbeiten. Ziel ist es, nachhaltige Transformationen zu fördern, Naturschutzprojekte zu unterstützen und die Sichtbarkeit des Engagements zu erhöhen. Es gibt spezielle Programme wie den WWF Supporters Club und Beratung im Rahmen von nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung.

Sie können den WWF durch Spenden für spezifische Projekte wie den Schutz der Bonobos in Salonga, den Erhalt der Asiatischen Elefanten oder den Amazonas-Regenwald unterstützen. Ihre Spende hilft bei Wildererbekämpfung, Schutzgebietsmanagement, Unterstützung indigener Gemeinschaften und nachhaltiger Entwicklung. Zudem können Sie Patenschaften übernehmen oder an Kampagnen teilnehmen, um den Schutz dieser Arten aktiv zu fördern.

✉️ Kontakt

Adresse Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 20:00
Dienstag
08:00 - 20:00
Mittwoch
08:00 - 20:00
Donnerstag
08:00 - 20:00
Freitag
08:00 - 20:00
Samstag
08:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen