Zukunftssichere Pflege in vertrauter UmgebungDie Volkssolidarität Rathenow e. V. bietet eine geschlossene VersorgungsketteWenn Angehörige pflegebedürftig werden, stehen Familien oft vor einer schwierigen Frage: Wie lässt sich eine gute, verlässliche Versorgung sicherstellen, ohne dass der geliebte Mensch sein Zuhause verlassen muss? Die Volkssolidarität Rathenow e.V. hat darauf eine umfassende Antwort. Mit einer geschlossenen Versorgungskette, die von einem Mahlzeitendienst, einem Helferkreis, ambulanter Pflege über Tagesbetreuung, einem altersgerechten Wohnen und Seniorenwohngemeinschaften bis hin zur stationären Versorgung reicht, bietet der Verein eine Wohnortnahe und lückenlose Pflege aus einer Hand. Unser ambulanter Pflegedienst ermöglicht es pflege- bedürftigen Menschen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung zu bleiben – sicher, betreut und medizinisch versorgt. Das Team bietet eine breite Palette an Leistungen: von der klassischen Grund- pflege wie Waschen, Anziehen und Mobilisierung über medizinische Behandlungspflege – etwa die Versorgung von Wunden oder die Gabe von Medikamenten – bis hin zur Unterstützung im Haushalt. Auch Angehörige werden einbezogen und entlastet. Beratungen zur Pflegeeinstufung oder zur Beantragung von Leistungen gehören ebenfalls zum Angebot.
Was die Volkssolidarität Rathenow besonders auszeichnet, ist der nahtlose Übergang zwischen den verschiedenen Versorgungsformen. Wenn sich der Pflegebedarf verändert, können Betroffene unkompliziert in die Tagespflege, das betreute Wohnen oder – bei intensiverem Bedarf – in das angeschlossene Seniorenhilfezentrum wechseln. Alle Einrichtungen und Dienste arbeiten eng zusammen und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.
Diese durchdachte Struktur gibt Sicherheit: Pflege- bedürftige und ihre Angehörigen wissen, dass sie nicht allein sind – weder heute noch morgen. Die Versorgung ist langfristig planbar und bleibt auch bei wachsendem Unterstützungsbedarf stabil. Mit diesem Konzept leistet die Volkssolidarität Rathenow e.V. einen wichtigen Beitrag gerade im ländlichen Raum, wo pflegerische Angebote oft schwer zugänglich sind, und bietet eine vertrauens- würdige, sozial engagierte und zugleich professionelle Lösung. Das ist zukunftsfähige Pflege mit Herz und System, damit ältere Menschen dort bleiben können, wo sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause.
Kontakt:
Wer sich über die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes oder die komplette Versorgungskette informieren möchte oder gerne auch unser Team verstärken möchte, kann sich direkt an die Volkssolidarität Rathenow e.V. wenden: Tel. 03385/53427-0
https://www.volkssolidarität-rathenow.de/