Home » Museum » Kloster Neuzelle
Anzeige

🎯️ Über Uns

Historisches Kloster Neuzelle: Kulturelles Wahrzeichen in Brandenburg entdecken

Das Kloster Neuzelle zählt zu den bedeutendsten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Brandenburg. Die vollständig erhaltene Klosteranlage, gegründet im Jahr 1268 durch Heinrich III., Markgraf von Meißen, beeindruckt mit einer einzigartigen Verbindung aus spätgotischer und barocker Architektur. Besonders hervorzuheben ist die Stiftskirche St. Marien, deren prunkvolle barocke Innenausstattung zahlreiche Figuren und Kunstwerke umfasst. Heute dient die Kirche als katholische Pfarrkirche und Wallfahrtsort und zieht Besucher aus der gesamten Region an.

Museum Himmlisches Theater: Einzigartige Passionsdarstellungen im Oderland

Das Museum Himmlisches Theater ist ein zentrales Element der Klosteranlage und präsentiert europaweit einzigartige Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch das Klostermuseum im Kreuzgang, das die Geschichte des Klosters sowie seine Bedeutung im europäischen Kontext dokumentiert. Besucher erhalten hier einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und den Einfluss des Klosters über die Jahrhunderte hinweg.

Barockgarten Neuzelle: Gartenkunst und Erholung in der Lausitz

Der Klostergarten, der einzige Barockgarten Brandenburgs, wurde nach Originalplänen aus dem Jahr 1758 rekonstruiert. Mit seinen barocken Wegachsen, Wasserspielen und altem Baumbestand bietet er auf fünf Hektar Fläche einen malerischen Ausblick auf die Oderlandschaft. In den Sommermonaten lädt ein Café in der Orangerie zum Verweilen ein. Die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz, ebenfalls Teil des Ensembles, beeindruckt mit einer bedeutenden Kunstinstallation und einem großen Kuppelfresko.

Kulturveranstaltungen und Ausflugsziele: Kloster Neuzelle als Treffpunkt für Besucher

Das Kloster Neuzelle versteht sich als lebendiger Ort für Kulturveranstaltungen, Führungen, Ausstellungen und Festivals. Ein Museumsshop sowie umfangreiche Besucherinformationen runden das Angebot ab. Dank der guten Erreichbarkeit mit Auto, Bahn und Fahrrad ist die Anlage ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern und Förderern trägt das Kloster maßgeblich zur Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes in der Region bei.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Kloster Neuzelle bietet verschiedene Führungen an, die Einblicke in die Geschichte, Architektur und Kunst des Klosters geben. Für 2025 ist eine Anmeldung erforderlich, und die Führungen können individuell gebucht werden, um das Kloster und seine bedeutenden Kunstschätze kennenzulernen.

Im Kloster Neuzelle können Besucher das Klostermuseum im Kreuzgang, das Museum Himmlisches Theater, die Stiftskirche St. Marien, den Klostergarten sowie die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz besichtigen. Diese Sehenswürdigkeiten zählen zu den bedeutendsten Barock- und Kunstdenkmälern in Ost- und Norddeutschland.

Das Kloster Neuzelle ist in der Regel von April bis September dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, im Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt für das Klostermuseum im Kreuzgang beträgt 5 EUR für Erwachsene, ermäßigt 4 EUR, und für Familien 8 EUR. Das Museum Himmlisches Theater kostet ebenfalls 5 EUR für Erwachsene.

Das Kloster Neuzelle veranstaltet vielfältige Events wie Konzerte, Führungen, Gärtenachttouren, Theater, Kinderveranstaltungen und spezielle Festtage. Tickets sind online oder vor Ort erhältlich, und das Programm umfasst auch kulturelle Highlights wie Barockkonzerte, Opern, Führungen und Workshops.

✉️ Kontakt

Adresse Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle

Telefon (033652) 81 40