
🎯️ Über Uns
Führender Anbieter für Fachkräfteentwicklung in Ostbrandenburg
Die IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg, gegründet im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft der IHK Ostbrandenburg, hat sich als führender Dienstleister für Fachkräfteentwicklung und -sicherung in der Region etabliert. Mit ihrem Hauptsitz in Frankfurt (Oder) und einer weiteren Niederlassung in Eberswalde bietet die Gesellschaft ein umfassendes Spektrum an Bildungs- und Beratungsdienstleistungen an.
Maßgeschneiderte Weiterbildungskurse in Frankfurt (Oder) und Eberswalde
In Frankfurt (Oder) konzentriert sich die Projektgesellschaft auf berufliche Fort- und Weiterbildungsangebote, darunter Präsenzseminare sowie Online-Kurse. In Eberswalde hingegen werden Workshops und Seminare angeboten, die speziell auf lokale Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese geografische Verteilung ermöglicht es der Gesellschaft, flexibel auf regionale Anforderungen zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Duale Ausbildung und Aufstiegsfortbildungen für Berufstätige
Das Angebot der IHK-Projektgesellschaft umfasst duale Berufsausbildung, duales Studium sowie berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen wie Zertifikatslehrgänge zum "Geprüften Bilanzbuchhalter" oder zur "Fachkraft für Buchführung". Darüber hinaus bietet sie Inhouse-Seminare an, die individuell auf die spezifischen Anforderungen von Firmenkunden zugeschnitten sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Angebots ist die Beratung zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowie Unterstützung für Existenzgründer durch kostenfreie Beratungsdienste.
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
Ein herausragendes Merkmal der IHK-Projektgesellschaft ist ihr zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001, das eine hohe Effizienz ihrer Bildungsangebote gewährleistet. Die bundesweit anerkannten Abschlüsse garantieren den Teilnehmer:innen eine hohe Wertschätzung auf dem Arbeitsmarkt. Kundenberichte bestätigen eine hohe Zufriedenheit mit den praxisnahen Schulungen und der individuellen Betreuung während der Lehrgänge. Der Slogan „IHK.Die Weiterbildung“ unterstreicht das Engagement der Gesellschaft, qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu schaffen und Menschen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Inhouse-Angebote
"Weiterbilden - Ihr Unternehmen stark machen"
Individuell planen & durchstarten!
Ausbildung der Ausbilder
16.06.2025-28.06.2025
Workshop für Ausbildungspersonal
"Kreativtechniken in der Ausbildung nutzen"
22.05.2025
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen*
MIT FÖRDERUNG!
04.06.2025 - 09.10.2026
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Inhouse - Weiterbilden, Ihr Unternehmen stark machenIn Zeiten des Wandels ist gezielte Qualifizierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die IHK-Projektgesellschaft bietet Unternehmen in Ostbrandenburg maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen direkt vor Ort oder - digital. Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Mitarbeitenden stärken, Führungskompetenzen ausbauen und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sichern wollen.
Inhouse-Angebote
"Weiterbilden - Ihr Unternehmen stark machen"
Individuell planen & durchstarten!
Ausbildung der Ausbilder
16.06.2025-28.06.2025
Workshop für Ausbildungspersonal
"Kreativtechniken in der Ausbildung nutzen"
22.05.2025
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen*
MIT FÖRDERUNG!
04.06.2025 - 09.10.2026
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Inhouse - Weiterbilden, Ihr Unternehmen stark machenIn Zeiten des Wandels ist gezielte Qualifizierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die IHK-Projektgesellschaft bietet Unternehmen in Ostbrandenburg maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen direkt vor Ort oder - digital. Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Mitarbeitenden stärken, Führungskompetenzen ausbauen und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sichern wollen.
Inhouse-Angebote
"Weiterbilden - Ihr Unternehmen stark machen"
Individuell planen & durchstarten!
Fit für das Gastrogeschäft - HACCP
19.05.2025
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen*
MIT FÖRDERUNG!
04.06.2025 - 09.10.2026
Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge*
01.07.2025 - 13.11.2026
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Inhouse - Weiterbilden, Ihr Unternehmen stark machen
In Zeiten des Wandels ist gezielte Qualifizierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die IHK-Projektgesellschaft bietet Unternehmen in Ostbrandenburg maßgeschneiderte In- house-Schulungen direkt vor Ort oder - digital. Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Mitarbeitenden stärken, Führungskompetenzen ausbauen und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sichern wollen.
Inhouse-Angebote
"Weiterbilden - Ihr Unternehmen stark machen"
Individuell planen & durchstarten!
Ausbildung der Ausbilder
16.06.2025-28.06.2025
Workshop für Ausbildungspersonal
"Kreativtechniken in der Ausbildung nutzen"
22.05.2025
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen*
MIT FÖRDERUNG!
04.06.2025 - 09.10.2026
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Inhouse - Weiterbilden, Ihr Unternehmen stark machen
In Zeiten des Wandels ist gezielte Qualifizierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die IHK-Projektgesellschaft bietet Unternehmen in Ostbrandenburg maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen direkt vor Ort oder - digital. Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Mitarbeitenden stärken, Führungskompetenzen ausbauen und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sichern wollen.
Prüfungsvorbereitung kfm. Abschlussprüfung - Industriekaufleute
15.04.2025 - 17.04.2025
Vorbereitung mdl. Abschlussprüfung Kaufleute für Büromanagement
22.04.2025 - 24.04.2025
Ausbilder-Workshop
"Azubis zeitgemäß führen und motivieren"
10.04.2025
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt*
15.04.2025 - 22.10.2026
*Mit dem Aufstiegs-BAföG können 50% der Lehrgangskosten und weitere 50% der restlichen Lehrgangs- und Prüfungskosten über das KfW-Darlehen gefördert werden.
Tel.: 0335 5621-2150
www.ihk-projekt.de
Lehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in
(DQR 6 Bachelor Professional) Live-Online Lehrgang
Das Bildungszentrum der IHK bietet Ihnen diesen Lehrgang der „Höheren Berufsbildung" berufsbegleitend über 1,5 Jahre an. Der Lehrgang startet im Frühjahr 2025 und es stehen mehrere Termine zur Auswahl: 15.04.2025 22.10.2026; diens- tags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr 23.04.2025-22.10.2026; mittwochs, 17:45 - 21:00 Uhr; samstags, 09:00 bis 12:15 Uhr. Wirtschaftsfachwirte erkennen und lösen betriebswirtschaftliche Probleme, planen und steuern Geschäftsprozesse sowie Projekte selbstständig und verantwortungsvoll. Sie gestalten und kontrollieren Prozesse durch zielgerichtete Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte.
Die Teilnehmer werden in diesem Live-Online Lehrgang auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Die Kosten betragen 3.590,00 €, wobei ca.
50% der Lehrgangskosten über das Aufstiegs-BAföG und weitere 50% der restlichen Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren über das KfW-Darlehen zins- und tilgungsfrei, unabhängig vom Einkommen oder Vermögen, förderfähig sind. Zusätzlich können Sie eine zinslose Ratenzahlung vereinbaren. Als Wirtschaftsfachwirt/-in sind Sie in der Lage in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Sie vertiefen Ihr wirtschaftsbezogenes Wissen und lernen geeignete Managementinstrumente und -methoden situativ richtig einzusetzen.
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,5 von 5
Adresse Puschkinstraße 12B, 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland
E-Mail koeppen@ihk-projekt.de
Telefon 0335 5621-2211
Webseite ihk-projekt.de/inhouse