Home » Berufsausbildung » QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH (QCW)
Anzeige

🎯️ Über Uns

Bildungsdienstleister in Eisenhüttenstadt: QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft als starker Partner für berufliche Entwicklung

Das QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft zählt zu den führenden Anbietern für Berufsorientierung, Ausbildung und Weiterbildung im Raum Brandenburg. Seit über 30 Jahren begleitet das Unternehmen Menschen auf ihrem Karriereweg und bietet ein umfassendes Spektrum an Bildungsdienstleistungen. Als Tochterunternehmen von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt stehen Qualität und nachhaltige Bildungsarbeit stets im Mittelpunkt.

Vielfältige Bildungsangebote an mehreren Standorten in Eisenhüttenstadt

Mit spezialisierten Einrichtungen wie dem SchweißCENTRUM, OrientierungsCENTRUM, AusbildungsCENTRUM, WeiterbildungsCENTRUM, einem Trainingszentrum und einem Ausbildungsrestaurant bietet das QualifizierungsCENTRUM praxisnahe Lernmöglichkeiten. Das Trainingszentrum fokussiert sich auf Arbeitsschutz, Transport, Logistik und Gefahrgut, während moderne technische Weiterbildungen – etwa SPS-Programmierung, Steuerungstechnik und Additive Fertigung – das Portfolio abrunden. In Zusammenarbeit mit Partnern wie der Akademie für Transport und Verkehr sowie First Responder werden Schulungen stets auf dem neuesten Stand gehalten.

Duale Ausbildung und Umschulungen für Unternehmen in der Region Oder-Spree

Das AusbildungsCENTRUM unterstützt Betriebe bei der Umsetzung dualer Berufsausbildung, insbesondere im Rahmen von Verbundausbildungen, die durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Brandenburg gefördert werden. Das Angebot erstreckt sich von Metall- und Elektroberufen über kaufmännische und gastronomische Ausbildungen bis hin zu umwelttechnischen Berufen. Zusätzlich werden Qualifizierungen und Umschulungen, wie etwa für Schweißfachkräfte, Kranführerscheine oder Gabelstapler, angeboten.

Weiterbildung und Fachkräfteentwicklung in Brandenburg: Flexible Kurse und individuelle Beratung

Im WeiterbildungsCENTRUM stehen seit mehr als drei Jahrzehnten Seminare, Workshops und berufsbegleitende Lehrgänge zur Verfügung, die sich an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientieren. Programme wie Industriemeister, Ausbilderqualifizierung sowie Fachfortbildungen in Automatisierung, Steuerungstechnik und soziale Innovationen fördern gezielt die Entwicklung regionaler Fachkräfte. Individuelle Beratung, flexible Schulungsformate – sowohl vor Ort als auch digital – sowie die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen zeichnen das QualifizierungsCENTRUM aus. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in Projekten zur Integration und beruflichen Förderung von Jugendlichen, Migranten und benachteiligten Gruppen und trägt so aktiv zur Fachkräftesicherung und zum Wohlstand in der Region bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das QCW bietet seit über 30 Jahren Seminare, Kurse und Veranstaltungen zur Wissensvermittlung an, die auf die Bedarfe der Kunden zugeschnitten sind. Die Weiterbildung umfasst berufsbegleitende Lehrgänge, Kurse zur Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit sowie spezielle Trainings, die durch DIN-ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert sind.

Das QCW unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung der Berufsausbildung, insbesondere durch Verbundausbildung, Prüfungsvorbereitung, Zusatzqualifikationen und Schlüsselkompetenzen. Es ist anerkannter Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung in der Metall-, Elektro-, kaufmännischen, gastronomischen und umwelttechnischen Ausbildung sowie in Umschulungen und Qualifizierungen.

Das QCW verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Schweißfachkräften nach nationalen und internationalen Normen. Es bietet Kurse in verschiedenen Schweißverfahren wie Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, MAG, WIG, MIG, sowie spezielle Schulungen für Schweißerprüfungen, Verlängerungen und Fachkunde in der Schweißtechnik.

Das QCW unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Lebensplanung durch berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, sozialpädagogische Begleitung, Berufsorientierungsprogramme, Speeddating mit Unternehmen, sowie Integrationskurse und interkulturelle Trainings für Menschen mit Migrationshintergrund.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Str. 9 5, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

E-Mail info@qcw.de

Telefon +49 3364 375679

Webseite qcw.de

Öffnungszeiten
Montag
06:00 - 16:00
Dienstag
06:00 - 16:00
Mittwoch
06:00 - 16:00
Donnerstag
06:00 - 16:00
Freitag
06:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen