Home » Nachhilfedienst » QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH (QCW)
Anzeige

🎯️ Über Uns

Bildungsdienstleister in Eisenhüttenstadt: Qualifizierungsangebote für Brandenburg

Seit über 30 Jahren ist das QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft als regionaler Partner für berufliche Bildung in Eisenhüttenstadt aktiv. Das Unternehmen fördert die Fachkräftesicherung in Brandenburg durch enge Kooperationen mit Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen und bietet umfassende Programme zur Berufsorientierung, Berufsausbildung und Erwachsenenfortbildung an.

Vielfältige Bildungszentren für Ausbildung und Weiterbildung in Ostbrandenburg

Das QualifizierungsCENTRUM gliedert seine Bildungsangebote in spezialisierte Einrichtungen: Das OrientierungsCENTRUM unterstützt Jugendliche und Schulabgänger bei der beruflichen Orientierung. Im AusbildungsCENTRUM erhalten Auszubildende Beratung und Begleitung während ihrer Ausbildung. Erwachsene profitieren im WeiterbildungsCENTRUM von Fortbildungen, Umschulungen und Qualifizierungsmaßnahmen. Das TrainingsCENTRUM bietet praxisnahe Trainings, etwa im Schweißen oder in technischen Berufen, während das GastroCENTRUM Qualifikationen für die Gastronomie vermittelt. Alle Bildungsformate sind flexibel als Präsenz- oder Online-Angebote verfügbar und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Beratung zur Fachkräftesicherung und digitale Ausbildungsplattformen in der Region

Zu den besonderen Services zählen Beratungsleistungen für Unternehmen mit Fokus auf Fachkräftesicherung durch Ausbildung. Das Unternehmer-Tool „Fachkräftesicherung“ sowie die Organisation von Ausbildungsverbünden unterstützen Betriebe gezielt. Mit dem „Ausbildungsatlas Ostbrandenburg“ betreibt das Bildungszentrum eine digitale Plattform für Ausbildungs-, Praktikums- und Ferienarbeitsplätze. Projekte wie „Startzeit – Digital“ bieten innovative regionale Bildungsevents zur beruflichen Orientierung und fördern den Übergang von Schule in den Beruf.

Innovative Bildungsformate und nachhaltige Kooperationen für Brandenburgs Zukunft

Das QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft überzeugt durch seine langjährige regionale Verankerung, ein breites Spektrum an Bildungsangeboten und die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Bereichen. Mit dem Leitspruch „Bildung lebt vom Dialog“ setzt das Unternehmen auf individuelle Beratung, innovative Lernformate und nachhaltige Kooperationen, um die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken und die berufliche Entwicklung seiner Kundinnen und Kunden zu fördern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft (QCW) bietet seit über 30 Jahren Seminare, Kurse und Veranstaltungen zur Wissensvermittlung und Weiterbildung an. Die Angebote sind auf die Bedarfe der Kunden zugeschnitten und umfassen berufsbegleitende Lehrgänge, die nach DIN-ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert sind. Es gibt auch Fördermöglichkeiten, bei denen bis zu 50 Prozent der Ausgaben bezuschusst werden können.

Das QCW unterstützt bei der Gestaltung der Berufsausbildung im Verbundsystem, inklusive Auswahl, Umsetzung und Prüfungsvorbereitung. Es bietet eine Vielzahl von Berufsausbildungen, darunter Metallberufe, elektrische Berufe, kaufmännische Berufe, gastronomische Berufe, umwelttechnische Berufe, Logistikberufe sowie Umschulungen und Qualifizierungen in verschiedenen Fachrichtungen. Das Angebot umfasst auch duale Studiengänge in Kooperation mit Hochschulen.

Das SchweißCentrum des QCW ist eine langjährige, zertifizierte Einrichtung des DVS, die Kurse in verschiedenen Schweißverfahren wie Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, MAG, WIG, und mehr anbietet. Die Kurse richten sich an Facharbeiter, Auszubildende und Berufsfremde, die ihre Kenntnisse in den unterschiedlichen Verfahren erweitern möchten. Die Schulungen sind flexibel, individuell anpassbar und führen zu anerkannten DVS-Abschlüssen.

Teilnehmer können die Kurse vor Ort oder digital in virtuellen Schulungsräumen absolvieren. Die Buchung der Seminare erfolgt online über die Plattform edoobox, wo man sich informieren und direkt buchen kann. Für individuelle Beratungen oder spezielle Anforderungen steht das QCW-Team gerne zur Verfügung.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,3 von 5

Adresse Str. 9 5, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

E-Mail info@qcw.de

Telefon +49 3364 375679

Webseite qcw.de

Öffnungszeiten
Montag
06:00 - 16:00
Dienstag
06:00 - 16:00
Mittwoch
06:00 - 16:00
Donnerstag
06:00 - 16:00
Freitag
06:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map