Home » Verwaltung » Gemeinde Schorfheide
Anzeige

🎯️ Über Uns

Lebensqualität und Freizeitangebote in Schorfheide: Vielfältige Ortsteile und Sehenswürdigkeiten in Brandenburg

Im Herzen Brandenburgs präsentiert sich die Gemeinde Schorfheide mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ortsteilen wie Altenhof, Böhmerheide, Eichhorst, Finowfurt, Groß Schönebeck, Klandorf, Lichterfelde, Schluft und Werbellin. Jeder dieser Orte bietet individuelle Besonderheiten und zieht sowohl Einwohner als auch Gäste mit einzigartigen Attraktionen an. Die Region begeistert mit kulturellen Veranstaltungen wie dem Flößerfest in Finowfurt, abwechslungsreichen Museen, Naturparks und historischen Sehenswürdigkeiten, die das Freizeitangebot bereichern.

Bürgerdienste und Verwaltung in der Region: Effiziente Serviceleistungen für Einwohner

Die Verwaltung der Gemeinde Schorfheide stellt ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Verfügung. Dazu zählen das Bürgerbüro, das Standesamt, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bibliotheken, Kindertagesstätten, Schulen sowie eine engagierte Feuerwehr. Über digitale Angebote lassen sich Formulare, Satzungen, Bebauungspläne und Informationen zu öffentlichen Sitzungen oder Ausschreibungen unkompliziert online abrufen. Die strukturierte Organisation sorgt dafür, dass Anliegen der Bürger zügig und zuverlässig bearbeitet werden.

Kulturförderung und Tourismusangebote: Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Schorfheide

Ein besonderes Merkmal der Gemeinde ist die enge Verbindung von Verwaltung, Kultur und Tourismus. Die Kunst-Kultur-Sport-Stiftung unterstützt zahlreiche Projekte und Events, darunter das beliebte Flößerfest. Als Teil der Tourismusregion Schorfheide erwarten Besucher Highlights wie das Jagdschloss, das Luftfahrtmuseum Finowfurt, der Wildpark und das Museum für Jagd und Macht. Die Pflege historischer Gedenkorte und Stolpersteine unterstreicht das Engagement der Gemeinde für den Erhalt des kulturellen Erbes.

Aktive Gemeinschaft und regionale Vernetzung: Informationen und Partnerschaften in der Schorfheide

Die Gemeinde Schorfheide legt großen Wert auf Partnerschaften mit anderen Kommunen und fördert den Austausch durch gemeinsame Projekte. Über den Schorfheidekurier sowie verschiedene Social-Media-Kanäle werden die Bürger regelmäßig über aktuelle Ereignisse, Bauvorhaben und kulturelle Highlights informiert. Die Verbindung aus vielfältigen Angeboten, engagierter Gemeinschaft und reizvoller Natur macht Schorfheide zu einem attraktiven Wohn- und Lebensstandort in Brandenburg.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Gemeinde Schorfheide informiert über Wahlen und Abstimmungen, einschließlich der Termine für Wahlen 2024 und 2025, sowie die Organisation der Wahlprozesse in den Ortsteilen.

Die Termine für die Abfallentsorgung im Jahr 2025 sind auf der Website als PDF-Datei verfügbar. Die Gemeinde unterstützt die Unterstützung bei der Veröffentlichung der Tourenpläne, und Fragen dazu beantwortet die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mhH (BDG) oder das Bodenschutzamt des Landkreises Barnim.

Die Gemeinde veröffentlicht aktuelle Nachrichten, wie das Flößerfest 2025, Trophäenschauen im Jagdschloss, Feuerwehrwettkämpfe und Brückenschläge über den Finowkanal, sowie weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten in den Artikeln und Pressemitteilungen.

Das Amtsblatt der Gemeinde Schorfheide enthält öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen im PDF-Format. Es wird an verschiedenen Auslegestellen in der Gemeinde ausgelegt, und frühere Ausgaben sind im Archiv verfügbar. Ansprechpartner ist Ulf Kämpfe, Öffentlichkeitsarbeit.

✉️ Kontakt

Adresse Erzbergerplatz 1, 16244 Schorfheide OT Finowfurt, Deutschland

Telefon +49 3335 45340

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
09:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen