Home » Verwaltung » Gemeinde Schöneiche bei Berlin
Anzeige

🎯️ Über Uns

Lebenswerte Gemeinde am Berliner Stadtrand: Schöneiche als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin überzeugt durch ihre lebendige Atmosphäre und ihre geschichtsträchtige Entwicklung am östlichen Rand der Hauptstadt. Mit einer modernen Infrastruktur und einem umfassenden Dienstleistungsangebot richtet sich die Verwaltung gezielt an Einwohner und Gäste. Das digitale Serviceportal sowie die offizielle Webseite bieten aktuelle Informationen zu Themen wie Rathaus, Wirtschaft, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Kultur und Freizeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der transparenten Präsentation von Ortsentwicklung, städtebaulichen Projekten und der Vermarktung von Baugrundstücken für Interessenten aus der Region.

Bürgerbeteiligung und Transparenz: Mitgestalten in der Region Oder-Spree

Die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger steht im Mittelpunkt der kommunalen Arbeit. Unterschiedliche Beteiligungsformate wie das Bürgerinformationssystem, das Ratsinformationssystem, Bauleitplanungen und Einwohnerversammlungen schaffen ein hohes Maß an Transparenz und ermöglichen Mitbestimmung. Zusätzlich setzt sich die Verwaltung für Umwelt- und Klimaschutz ein, etwa durch den Klimabeirat, gezielte Naturschutzprojekte und Lärmaktionspläne, um die nachhaltige Entwicklung der Region Oder-Spree zu sichern.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten im Umland von Berlin

Schöneiche bei Berlin bietet ein vielfältiges kulturelles und historisches Angebot. Sehenswürdigkeiten wie der Kleine Spreewaldpark, die evangelische Dorfkirche und die historische Schlosskirche prägen das Ortsbild. Das kulturelle Leben wird durch Einrichtungen wie die Bibliothek, die Kulturgießerei und das Heimathaus sowie durch regelmäßige Veranstaltungen und Heimatfeste bereichert. Die traditionsreiche Geschichte der Gemeinde wird unter anderem durch das Ortsarchiv und die Pflege von Denkmälern lebendig gehalten.

Freizeit, Wirtschaft und Lebensqualität in Schöneiche erleben

Die Gemeinde überzeugt mit einem breiten Freizeit- und Wirtschaftsangebot. Sportanlagen, Vereine, Cafés, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten sorgen für hohe Lebensqualität und vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Die Wirtschaftsförderung unterstützt ansiedlungswillige Unternehmen durch attraktive Gewerbegebiete, eine Firmendatenbank und gezielte Förderprogramme. Schöneiche steht somit für eine starke Gemeinschaft, abwechslungsreiche Angebote und nachhaltige Entwicklung mit besonderer Bürgernähe.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin bietet verschiedene Wohngrundstücke zum Verkauf an, wie zum Beispiel das Grundstück am Hohen Feld 63, das im Rahmen einer Ausschreibung verfügbar ist.

Der Verkaufsprozess für Grundstücke in Schöneiche bei Berlin erfolgt durch Ausschreibungen. Interessenten können die Angebote und Informationen, wie zum Beispiel das PDF mit Details zum Grundstück, auf der Website einsehen und sich bewerben.

Das PDF enthält detaillierte Informationen zum Verkaufsangebot des Grundstücks am Hohen Feld 63, inklusive Lage, Grundstücksgröße, Bebauungsmöglichkeiten und weiteren relevanten Details.

Ja, die Gemeinde Schöneiche bei Berlin bietet Baugrundstücke im Rahmen von Ausschreibungen an, beispielsweise das Wohngrundstück am Hohen Feld 63, das derzeit zum Verkauf steht.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Dorfaue 1, 15566 Schöneiche bei Berlin, Deutschland

Telefon +49 030 643304-120

Advertiser Static Map