Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung: Kostenlose Unterstützung in Ihrer Region
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist eine bundesweit aktive Beratungsstelle, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, Personen mit drohender Behinderung sowie deren Angehörigen spezialisiert hat. Ihr Hauptanliegen ist es, die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken. Die EUTB® bietet ihre Dienste kostenfrei, unabhängig und neutral an zahlreichen Standorten an. Barrierefreiheit und Inklusion stehen dabei im Mittelpunkt, um möglichst vielen Ratsuchenden den Zugang zu erleichtern.
Individuelle Beratung zu Rehabilitation, Barrierefreiheit und Assistenz
Das Angebot der Teilhabeberatung umfasst persönliche Beratungsgespräche zu Themen wie berufliche Rehabilitation, Teilhabe am Arbeitsleben, Barrierefreiheit und Assistenzleistungen. Zusätzlich stellt die Organisation umfangreiche Informationsmaterialien sowie Publikationen wie das Wörterbuch der Teilhabe zur Verfügung. Digitale Tools, darunter die App „Teilhabeberatung“, ermöglichen es Ratsuchenden, flexibel Termine vor Ort, telefonisch oder per Video zu vereinbaren. Darüber hinaus organisiert die EUTB® regelmäßig Schulungen, um Fachkräfte und Betroffene im Bereich Teilhabe zu vernetzen und weiterzubilden.
Barrierefreie Beratungsstellen und regionale Ansprechpartner finden
Die Beratungsstellen der EUTB® sind so gestaltet, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Über die Website können Interessierte gezielt nach der nächstgelegenen Beratungsstelle suchen und individuelle Termine vereinbaren. Die Organisation arbeitet eng mit weiteren Akteuren im Bereich Rehabilitation und Teilhabe zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten. Die EUTB® wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, Menschen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Positive Rückmeldungen zur unabhängigen Teilhabeberatung
Die Angebote der EUTB® stoßen auf eine überwiegend positive Resonanz. Besonders geschätzt werden die unabhängige Beratung, die barrierefreien Zugänge und die individuelle Betreuung. Nutzerinnen und Nutzer können über die Website Feedback geben, was zur kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsleistungen beiträgt.