Präsentiert von

Total lokal Neuenhagen

Musik für die Augen in Neuenhagen

Rockhits von AC/DC, Queen, Guns N' Roses live und faszinierende Zirkuskunst am 22. Mai im Bürgerhaus

Rockmusik und Circuskunst - vereint auf der Bühne des Bürgerhauses Foto: Klauke

12.05.2025

Im Bürgerhaus Neuenhagen gibt es am 22. Mai um 19.30 Uhr „Musik für die Augen“. Dieses außergewöhnliche Konzert vereint die pulsierende Energie eines Rockkonzerts mit der Faszination von erstklassiger Zirkusartistik. Die Live-Band interpretiert die größten Hits der Rock-Geschichte von legendären Bands wie AC/DC, Queen und Guns N' Roses während internationale Akrobaten artistische Höchstleistungen bieten. Ein unvergesslicher Abend für Augen und Ohren, für Fans mitreißender Rockmusik und Liebhaber faszinierender Zirkuskunst.

Karten und mehr Infos unter: www.buergerhaus-neuenhagen.de .

Unternehmen aus der Region

Papierpassbilder passé

Ab dem 1. Mai dürfen bei der Beantragung von hoheitlichen Dokumenten, wie zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass keine Fotos in Papierform mehr akzeptiert werden. Fotos können ab diesem Tag nur im Meldeamt oder bei einem zertifizierten professionellen Dienstleister, wie etwa einem Fotografen oder in Drogeriemärkten, erstellt werden.

Die Gemeinde Neuenhagen bei Berlin bietet darum einen neuen Service an: Das vom Einwohnermeldeamt verwendete Aufnahmesystem „Biometric Go“ ermöglicht eine flexible Handhabung. Somit ist die Aufnahme des benötigten Fotos innerhalb von kurzer Zeit vor Ort im Bürgerservice möglich. Die Kosten pro Foto betragen bundesweit einheitlich sechs Euro.

Wichtig ist auch zur Ausstellung von hoheitlichen Dokumenten für Säuglinge und Kleinkinder zu wissen: Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten zur Fotoerstellung von Säuglingen und Kleinkindern in der Behörde, wird gebeten, das Passbild vor der Antragstellung bei einem externen professionellen Dienstleister erstellen zu lassen.

Besondere Lesung zur Deutschen Einheit

Zu einer besonderen Buchvorstellung lädt das Bündnis „Neuenhagen ist bunt“ am Sonnabend, 10. Mai, um 18 Uhr in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Carl-Schmäcke-Straße 13 in Neuenhagen ein. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung des neuesten Buches von Matthias Gehler, einem renommierten Journalisten und ehemaligen Pressesprecher der einzigen frei gewählten Regierung der DDR. Gehler, der bis zu seinem Ruhestand als Chefredakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) tätig war, präsentiert sein Werk „Wollen Sie die Einheit - oder nicht?!“, in dem er seine Erinnerungen an die turbulente Zeit in der letzten DDR-Regierung und den oft schwierigen Weg zur deutschen Einheit schildert. 

„Gerade heute, in Zeiten, in denen eher das Trennende, als das Einende im Fokus zu stehen scheint, ist Gehler mit Sicherheit ein spannender Gesprächspartner“, heißt es in der Ankündigung. Besonders interessant ist, dass Neuenhagen selbst im Buch eine bedeutende Rolle spielt. Dies verleiht der Veranstaltung eine spezifische lokale Relevanz. „Neuenhagen ist Bunt“ freut sich, die Lesung kostenlos anbieten zu können, um den Austausch über die deutsche Einheit und die damit verbundenen Erfahrungen zu fördern.