Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im April hatte eine hohe Anzahl an Beförderungen auf der Tagesordnung. Durch die geänderte Tätigkeitsverordnung Freiwillige Feuerwehr (TVFF) gab es neue Dienstgrad- und Funktionsabzeichen für alle Feuerwehrkameraden/-innen. So wurden im Beisein des Bürgermeisters mehr als 50 Kameradinnen und Kameraden befördert.
Aber auch die langjährige Zugehörigkeit beziehungsweise Mitgliedschaft in der Feuerwehr Neuenhagen wurde geehrt. Diese Ehrung erhielten Thomas Wilke für zehn Jahre treue Dienste, Sebastian Marx und Dietmar Haut für 30 Jahre und der langjährige Rathaushausmeister und nun als Gerätewart der Feuerwehr für die Gemeinde tätige Mathias Körner, für 40 Jahre treue Dienste. In der Feuerwehr waren zum Ende des Jahres 2024 in der Einsatzabteilung 59, in der Jugendfeuerwehr 28 und in der Alters- und Ehrenabteilung 23 Mitglieder aktiv.
Die Kameradinnen und Kameraden kamen auf 134 Einsätze im Jahr 2024. Der Großteil (58 Prozent) waren technische Hilfeleistungen. Die zweithäufigste Ursache für das Ausrücken war mit 26 Prozent Brände. Hinzu kamen 17 Fehleinsätze und vier Übungen. Wer selbst Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, ist willkommen: Die Feuerwehr sucht ständig engagierte Mitstreiter.