Präsentiert von

Total lokal Eberswalde

Fünfzig Aktive starteten in die Saison mit RAD-HAUS Kattanek

Vier geführte Radtouren – von Gravel bis Rennrad – lockten über 50 Teilnehmende zum Saisonstart. Endpunkt war der Marktplatz, wo alle wohlbehalten eintrafen.

Foto/RAD-HAUS Kattanek/Text: wor

25.03.2025

Eberswalde. Am vergangenen Sonntag lud das RAD-HAUS Kattanek zum traditionellen Anradeln ein. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich um 10 Uhr auf dem Hinterhof des Geschäftes in der Eisenbahnstraße und brachen, je nach Fahrradklasse und Vorliebe zu vier unterschiedlichen Touren auf. 

Mit "Cappuccino“-Rädern, die bequem und für die Straße und Radwege geeignet sind, ging es über Tornow nach Niederfinow zum Schiffhebewerk und auf den Treidelweg zurück nach Eberswalde. Die Rennradfahrer unternahmen eine Tour zum Werbellinsee. Mit dem GravelBike, das auch für leichtes Gelände geeignet ist, führte die Tour am Oder-Havel-Kanal entlang. Die Mountainbiker erkundeten die Wälder rund um das Kloster in Chorin. Alle Touren endeten gegen 12:30 Uhr auf dem Eberswalder Marktplatz, wo die Teilnehmer wohlbehalten eintrafen.

Inhaber Sebastian Kattanek freute sich über den großen Erfolg des Anradelns und betonte den bisherigen Teilnehmerrekord von über 50 aktiven Radlern.


Name für Kita gesucht

In Eberswalde baut die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) an der Pfeilstraße 3 aktuell eine Kindertagesstätte für die Betreuung von 85 Kindern. Die Kita, die zum großen Teil in Holzbauweise errichtet worden ist, wird voraussichtlich am 1. August eröffnen. Nur: Ein Name für die Einrichtung fehlt noch. Daher ruft der Träger dazu auf, originelle Namensvorschläge einzureichen. Eine Jury bestehend aus dem Dezernenten für Soziales, Ordnung und Kultur der Stadt Eberswalde, Bernd Schlüter, aus Kitakindern und Johannitern wird den Namen dann gemeinsam auswählen. Auf den Namensgeber wartet eine tolle Überraschung zur Eröffnung der Kita!

Unternehmen aus der Region

Vorschläge für den Kita-Namen können im Zeitraum zwischen dem 20. März und 06. April abgegeben werden. Die zukünftige Kitaleiterin Bianca Behmert ist schon jetzt gespannt auf die Einreichungen. "Ein Bezug zur Region, zu den Besonderheiten des Standortes oder der Bauweise wären natürlich toll bei der Namenswahl. Wichtig ist aber vor allem, dass unser Name für Kinder leicht zu merken und auszusprechen ist,“ gibt sie zu bedenken. Die Vorschläge können über folgende Wege eingereicht werden: Online auf www.johanniter.de/nordbranden-burg oder per Mail an kita. nbrb@johanniter.de (Betreff: Name Kita Pfeilstraße). Auch die Abgabe im Info-Point des Johanniter-Quartiers Eberswalde ist möglich. Mäso