Präsentiert von

Tipps & Termine

Aktion "Offene Gärten Oberhavel": Hinterm Tor

Oberhavels Gärtner zeigen ihre Oasen.

Auch nach dem Hochsommer blüht im Garten noch einiges.

08.09.2025

"Geteilte Freude ist doppelte Freude", das ist der Hauptgrund für die Gartenfreunde, ihre Pforten zu öffnen. Am 7. September beteiligen sich an der Aktion "Offene Gärten Oberhavel" von 10 bis 17 Uhr:
• 16775 Neuglobsow: Jens-Uwe Lehmann, Forststeig 2 a
• 16775 Kraatz: Marina Hillebrand, Häsener Weg 44
• 16792 Zehdenick: Ziegelhof - Müller-Scheffler, Am Kirchplatz 12
• 16792 Zehdenick: Ursula Kuklinski, Kampstraße 29
• 16792 Klein Mutz: Thomashof, Heike und Jörg Thomas, Alter Anger 8

Unternehmen aus der Region

• 16775 Löwenberger Land - Häsen: Petra Heineke, Kastanienallee 18
• 16515 Oranienburg: Marlies Hoffmann, Friedenthaler Weg, Kolonie "Am Wiesengrund“, Nordweg 18
• 16515 Oranienburg-Eden: Evelin Pietzsch, Petscheltweg 380
• 16515 Oranienburg-Eden: Birgit und Dagobert Fritz, Petscheltweg 389
• 16515 Oranienburg-Eden: Wolfgang Walz, Eichendorffweg 454
• 16540 Hohen Neuendorf:
• Kirstin und Sabine Fussan, Schönfließer Straße 32


Gerempel im Tempel

Ein umwerfendes Musical über Ruhe und Aufregung hat die evangelische Kirchengemeinde Zehdenick einstudiert. Aufgeführt wird "Gerempel im Tempel" am Freitag, 5. September, um 17 Uhr in der Stadtkirche Zehdenick und am Sonntag, 7. September, um 14 Uhr in der Dorfkirche Mildenberg. 

Mit Gesang, Tanz, Theaterspiel, Kostüm und Requisiten wird das Ferien-Kinder-Musical zur Aufführung gebracht. Unter der fachkundigen Leitung des Teams gibt es nicht nur neue Musik, Gesang und Theater, Spiel und Bastelangebote, sondern die kleinen Akteure erleben auch Teamwork, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit. 

Das Stück zeigt, dass Wut nicht immer schlecht ist, wenn sie aus dem Wunsch entsteht, Dinge besser zu machen. Es lädt Kinder und Erwachsene ein, über Themen wie Fairness, Gemeinschaft und Mut nachzudenken. Es verbindet Musik, Theater und eine starke Botschaft auf eine Weise, die Spaß macht und bewegt. Der Eintritt ist frei.


Picknick in Rot-Weiß

Zur ersten Ausgabe von „Rot-Weiß Zehdenick“ sind am Sonntag, 7. September, ab 14 Uhr alle Interessierten auf den Adolf-Mann-Platz eingeladen: ein gemütliches Beisammensein mit Kaffeetafel unter freiem Himmel. Jeder bringt etwas mit, ob Kuchen, Muffins oder einfach gute Laune. Der Dresscode lautet Rot-Weiß - die Farben Zehdenicks. Der Eintritt ist frei.


Bibel und Kaffee

Die evangelisch-freikirchliche Gemeinde Zehdenick heißt im September wieder Interessierte zu ihren Veranstaltungen willkommen.
Freitags (5., 12. und 26. September) finden um 19 Uhr Bibelabende im Treffpunkt Oase, Berliner Straße 44, statt. Für den 19. September ist stattdessen ab 19 Uhr ein Lobpreis- und Gebetsabend geplant.
 Gottesdienste gibt es am Sonntag, 7. September, ab 15 Uhr zur Kaffee-Tafel und am 21. September um 10.30 Uhr, jeweils im Treffpunkt Oase.


Tassen bemalen

Wie jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt der Großraum e.V. für den 11. September ab 17.30 Uhr ein zum "Nachsitzen“. Beim Plaudern werden nebenbei ein paar Tassen für den Kuchenstand zum Zehdenicker Regionalmarkt verziert. Der Eintritt ist frei.

Kino
Klein-Mutz.
Auf dem Thomashof Klein-Mutz wird am 6. September ab 18 Uhr "La La Land“ gezeigt. Eintritt: 3 Euro.

Weitere Artikel