Einstieg in den ICE

TIPPS & TERMINE

Einstieg in den ICE

Deutsche Bahn verbessert das Zugangebot in Richtung Ostsee. Davon profitiert auch Oberhavels Kreisstadt

Ein Intercity nach Warnemünde hält neben dem Regionalexpress im Bahnhof Oranienburg. Jetzt fährt zu - KLAUS D. GROTE

11.04.2022

Oranienburg.  Seit 2. April bis zum 29. Oktober bietet die Deutsche Bahn neue zusätzliche ICE- und IC-Verbindungen zur Ostseeküste an. So verkehrt laut Bahn-Mitteilung jeweils am Sonnabend zwischen Berlin, Rostock und Warnemünde zusätzlich zu den bestehenden zweistündlichen Intercity-Fahrten ein weiterer ICE.

Der Zug für Frühaufsteher startet sonnabends um 5.25 Uhr in Berlin-Südkreuz, hält am Hauptbahnhof und in Gesundbrunnen. Abfahrtszeit in Oranienburg ist um 6.03 Uhr an Gleis 20. Nach Stopps in Neustrelitz (6.39 Uhr), Waren (Müritz) um 6.57 Uhr und um 7.38 Uhr in Rostock erreicht der Zug um 8.01 Uhr Warnemünde. Rückfahrzeit von Warnemünde ist sonnabends um 19.56 Uhr, Ankunft in Oranienburg um 21.55 Uhr. In der DB-Auskunft ist das neue Angebot als IC-Verbindung gekenn zeichnet. Weitere neue Zugverbindungen fahren laut Bahn über Greifswald nach Stralsund und Binz.

Von einer weiteren neuen Zugverbindung zwischen Berlin und Rostock profitiert Oranienburg dagegen nicht. Ein Intercity fährt künftig täglich ohne Halt durch.

Der IC17 ist ansonsten seit Dezember 2019 täglich im Zwei-Stunden-Takt zwischen Dresden und Warnemünde unterwegs. Der Zug hält auch in Oranienburg - ebenfalls in der Gegenrichtung. Nachts . fährt jeweils ein Zug als Nachtzug, ohne Schlafabteile weiter bis nach Wien. Dort werden die Doppelstockzüge gewartet. Morgens fahren sie zurück - in Richtung Warnemünde über Oranienburg. mae

MOZ.de Folgen