Hightech - Landarzt 2.0

TIERISCH gut - Hund, Katze & Co.

Hightech - Landarzt 2.0

Tierarztpraxis Stumpe versorgt vom Mops bis zum Rind alles - wie in großen Kliniken

Der OP-Raum der Tierarztpraxis Stumpe ist mit hochmoderner Technik ausgestattet. Mithilfe einer Inhalationsmaske kann Tierarzt Ulf-Michael Stumpe eine sehr schonende Narkose mit Beatmung geben. Foto: Jana Posna

15.03.2022

Wriezen. Was für eine Landarztpraxis ungewöhnlich ist, macht die Tierarztpraxis Stumpe in Wriezen zu etwas ganz Besonderem: Dort wird hochwertige medizinische Versorgung gewährleistet, wie man sie sonst nur von großen Kliniken kennt. Möglich wurde dies durch die Förderung der "Lokalen Aktionsgruppe Oderland e.V.“ (LAG) seit 2009. So konnte Technik angeschafft werden, die sonst im ländlichen Raum nicht möglich wäre. Die Tierarztpraxis Stumpe verfügt zum Beispiel im OP Bereich über eine Inhalationsmaske mit Beatmung. Diese besonders schonende Art der Narkose ist spezielle für alte Tiere, Risikopatienten, Zahn- und Kieferbehandlungen von großem Nutzen.

Die Praxis verfügt auch über ein hochmodernes Blutanalysegerät für akute Fälle im Bereich Niere, Leber, Schilddrüse oder Bauspeicheldrüse. In diesem Jahr kam eine digitale Röntgenanlage hinzu. Die damit entstehenden Aufnahmen sind heute um ein Vielfaches präziser als noch vor zwei, drei Jahren und sie werden direkt an den Computer übermittelt. Durch diese hochspezialisierte Ausstattung, Diagnose- und Operationstechnik ist hier dieselbe medizinische Versorgung gewährleistet, die man sonst nur von spezialisierten Kliniken in Großstädten kennt. "Dieses technische Know-how steht allen Tieren zur Verfügung, die bei uns durch die Tür passen, seien es Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, Rinder oder Schweine. Wenn das Tier nicht zur Praxis gebracht werden kann, fährt unsere mobile Einheit auch zu dem Patienten. Wir wollen allen Tieren im ländlichen Raum helfen und auch Rindern oder Kälbern die bestmögliche Versorgung anbieten. Aber auch im Kleintierbereich sind wir hochspezialisiert, zum Beispiel im Bereich der Zahn- und Kiefernchirurgie", erklärt Tierarzt vet. med Ulf-Michael Stumpe. Er leitet die Tierarztpraxis: "Wir haben ein Herz für alle Tiere, darum wurde uns auch die Förderung durch die LAG zuteil. Gerade auf dem Land ist es wichtig, alle veterinärmedizinischen Bereiche abzudecken, damit Mensch und Tier kurze Wege haben und das Tierwohl gewährleistet ist.“ (jp)