Präsentiert von

Testtage der Orthopädietechnik bei OTS Schadock

ots Schadock GmbH in Fredersdorf-Vogelsdorf: Hilfe bei erkrankten Armen und Beinen

Die Firma lädt Betroffene am Dienstag, dem 4. Februar, zum Screening ein. Die Termine sind online buchbar.

Orthopädietechnik-Meisterin Christin Boenig führt das Screening am 4. Februar persönlich durch.

14.01.2025

Fredersdorf-Vogelsdorf Ortsteil Vogelsdorf. „Bei unserem Screening am 4. Februar 2025 beraten wir Menschen mit Schwächen an Armen und Beinen“, erklärt Christin Boenig, Orthopädietechnik-Meisterin bei der ots Schadock GmbH. 

„Dabei führen wir zunächst eine ganzheitliche Analyse des Körpers durch. Wir schauen also bei Armen, Beinen und beim Gangbild, welche Störungen wo genau erkennbar sind. Diese können zum Beispiel durch neurologische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Schlaganfälle oder auch Unfälle entstanden sein.“

Je nach Schwere der Bewegungseinschränkungen gibt es dann eine individuelle Beratung darüber, welches orthopädietechnische Hilfsmittel wohl am besten für den jeweiligen Patienten geeignet wäre. Das können entweder verschiedenste Bandagen oder auch Orthesen sein. Da die Austestungen dafür natürlich individuell verschiedene Ergebnisse zeitigen, führt Christin Boenig jedes Screening persönlich zu einem vorab definierten Einzeltermin durch. 

Unternehmen aus der Region

„Die Termine kann man bei uns ab sofort online in einem speziell dafür freigeschalteten Kalender unter schadock-ots.de buchen“, erklärt die 30-jährige Orthopädietechnik-Meisterin. „Das wird in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr möglich sein. In dem Kalender sieht man auch gleich, welche Termine noch frei sind am Dienstag, dem 4. Februar 2025, und welche schon vergeben sind.“ 

Mittlerweile ist die Technik so fortgeschritten, dass spürbare Verbesserungen auch bei schweren Bewegungseinschränkungen möglich sind, etwa durch elektrische Impulse. Dabei werden aktiv entsprechende Muskeln„angeleitet“, z. B. um den Fuß zu heben oder betroffene Finger zu bewegen.

Beim Screening kann neuerdings sogar mit Scans gearbeitet werden, das heißt, das entsprechende Körperteil wird als Modell am Computer passgenau nachempfunden und modelliert. Danach können Teile von Orthesen durch 3-D-Drucker exakt für den Patienten zugeschnitten und hergestellt werden. Besonders wichtig ist es Christin Boenig auch, einen interdisziplinären Austausch zu behandelnden Ärzten und Physiotherapeuten mit anbieten zu können. „Durch diesen fachlichen Austausch gelingt es uns, die richtigen Rezeptempfehlungen zu geben und für den Patienten ein optimales Ergebnis zu erzielen“, sagt sie. 

Blick auf das Vogelsdorfer Sanitätshaus Am Försterweg, wo alle vier Testtage stattfinden werden. Fotos: Tim Johnschker
Blick auf das Vogelsdorfer Sanitätshaus Am Försterweg, wo alle vier Testtage stattfinden werden. Fotos: Tim Johnschker

Die Screening-Termine am 4. Februar 2025 werden ausschließlich von Christin Boenig im Hauptsitz der ots Schadock GmbH am Försterweg 26 in Vogelsdorf angeboten. Dort befinden sich auch sämtliche Werkstätten, in denen die Hilfsmittel nach ihren Diagnosen hergestellt werden. Im laufenden Jahr folgen weitere Screening-Termine, welche alle drei Monate stattfinden.



Tim Johnschker

Weitere Informationen und Terminbuchungen sind online unter schadock-ots.de möglich oder direkt den QR-Code auf dem Flyer (siehe unten) abscannen.