Das tut dem Rücken gut

Tag der Rückengesundheit

Das tut dem Rücken gut

Physio-Tipp

Beim Katzenbuckel kommt es auch auf den bewußten Atem an. Foto: Christin Klose/dpa-mag

13.03.2023

Wer viele Stunden vor dem Computer verbringen muss, läuft Gefahr, dass der Rücken leidet. Rückenschmerzen oder gar ein Bandscheibenvorfall können folgen. Neben möglichst vielen Bewegungen in den Pausen tun auch diese kleinen Übungen dem Rücken gut:

• Legen Sie sich auf den Rücken, die Hände neben dem Körper. Winkeln Sie die Beine an, Fußsohlen auf dem Boden.

Nun mit den Armen abstützen und Wirbel für Wirbel Nach nach oben rollen, angefangen beim Steißbein. einer Weile bilden Sie so eine Brücke, Knie, Hüfte und Schulter sind auf einer Linie. Zehn Sekunden halten, zehnmal wiederholen.

• Für den sogenannten Katzenbuckel begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand. Der Kopf hängt locker nach unten, der Rücken wird so rund wie möglich gemacht. Beim Durchdrücken des Rückens in den Buckel einatmen, beim Lockerlassen ins Hohlkreuz ausatmen. Zehnmal wiederholen. dpa-mag