Gehalt, Gehalt, Gehalt

SWP mag

Gehalt, Gehalt, Gehalt

Viele der Berufe, die gute Karrieremöglichkeiten und eine Top-Bezahlung bieten, sind bei Berufsanfängern oft nicht so bekannt.

Die Luft- und Raumfahrttechnik ist ein Berufsfeld, in dem junge Fachkräfte vergleichsweise gute Gehälter erwarten können. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-mag

07.02.2022

Die lukrativsten Gehälter junge Fachkräfte in eher wenig bekannten Berufen erwarten. Das sagt Ruth Maria Schüler, Expertin für soziale Sicherung und Verteiim Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Forscherin hat gemeinsam mit einer Kollegin eine Ausvon Daten der Bundesagentur für Arbeit vorgeund die 20 lukrativsten Berufe für junge Fachkräfte ermittelt. Dabei habe sie festgestellt, dass die Top 20 Berufe "nicht unbedingt die sind".

Brandschutz unter den Top 5 Expertin folgert, dass es zwar zahlreiche Berufe gibt, in denen gute Gehaltsaussichten für junge Fachkräfte winken, viele junge Erwachsene diese Berufe aber gar nicht auf dem Schirm" hätten. Auf den ersten fünf Plätder lukrativsten Berufsfelder finden sich der Analyse zufolge die Technische Produktionsplanung und , die Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, Chemie- und Pharund der Brand. Hier liegt der Medifür junge Fachkräfte 30 laut IW jeweils bei 4000 Euro brutto im Monat. Der Medianlohn gibt den Wert an, bei dem die Hälfte der Beschäftigten mehr verdient, die andere Hälfte weniger. Hohe Gehälter sind nicht nur mit Hochschulabschluss zu erwarten.

Sichtbarkeit der Berufe erhöhen

Es gebe auch Ausbildungsberufe, in denen man teils mehr verdienen kann als in Berufen, die ein Studium erfordern, sagt Schüler. Die Expertin hält es für wichtig, die Sichtbarkeit der Berufe zu erhöhen und in der Berufsorientierung besser zu vermitteln, was genau diese Tätigkeiten beinhalten.

Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass der Lohn nur eines von vielen Merkmalen für die Attraktivität eines Berufes ist. Sie rät, immer einen Beruf zu wählen, der zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt und an dem man lange Freude hat. Gemeinsam mit einer Kollegin hat Schüler eine interaktive Grafik entwickelt, mithilfe derer Interessierte sehen können, wie die Beschäftigungschancen und Verdienstaussichten in einzelnen Berufsfeldern mit verschiedenen Abschlüssen aussehen. dpa

Umzug für die Lehre

Manchmal müssen Azubis wegen ihrer Ausbildung umziehen. Damit das Geld reicht, gibt es eine Förderung.

Viele Azubis wohnen während der Ausbildung weiter bei ihren Eltern. Müssen ſugendliche aber umziehen, weil die Wege zum Betrieb vom Elternhaus aus zu weit wären, kann es unter Umständen finanzielle Unterstützung von der Arbeitsagentur geben. Die Agentur für Arbeit macht in diesem Zusammenhang auf die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) aufmerksam.

Miete, Essen, Heimfahrten Mit dieser Förderung unterstützt die Agentur für Arbeit . duale Auszubildende, die in einer eigenen Wohnung leben. Wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann zum Beispiel Zuschüsse für Miete, für Fahrten zur Arbeit oder nach Hause zur Familie bekommen. Wer volljährig oder verheiratet ist oder ein Kind hat, kann gegebenenfalls auch dann BAB erhalten, wenn er oder sie in erreichbarer Nähe zum Elternhaus wohnt, heißt es. BAB werde frühestens ab dem Monat der Antragstellung gewährt, so die Arbeitsagentur. Detaillierte Infos gibt es auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit. Mithilfe des BAB-Rechners können Interessierte prüfen, ob sie voraus


Der schnelle Weg zur Förderung

Weitere Informationen zu der finanziellen Förderung von Auszubildenden gibt es online unter:

www.arbeitsagentur.de/bildung/ ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab.

Für junge Menschen mit einer Behinderung gelten andere Regeln bei der Ausbildungshilfe. Auch hierüber informiert die Arbeitsagentur.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce facilisis mauris bibendum purus laoreet placerat. Donec eget congue enim. Maecenas non dignissim nisl, vitae vulputate quam. Phasellus ac libero mi. Donec faucibus tellus vitae elit suscipit laoreet. Etiam lacinia fringilla eros, eu lobortis turpis euismod id. Phasellus consequat dolor id erat lacinia, dignissim ornare dui pretium. Ut in nunc quis magna egestas tempus. Praesent vel tincidunt diam. Ut ultrices efficitur mollis. Morbi ligula lacus, commodo ut dui non, sollicitudin dignissim purus. Donec accumsan nisl tellus. Sed aliquet orci placerat ex volutpat pulvinar.