Schauspieler und Autor Jörg Hartmann ist zu Gast im Volkshaus Strausberg Nord. Am 14. November um 19 Uhr liest er dort aus seinem Buch „Der Lärm des Lebens“, in dem er auf berührende und zugleich humorvolle Weise seine Geschichte und die seiner Familie erzählt.
Hartmann widmet sich den prägenden Erlebnissen seiner Zeit im Ruhrgebiet und schildert eindrucksvoll das Leben seiner Familie – von den gehörlosen Großeltern in der Zeit des Nationalsozialismus über die Lebensklugheit seiner Mutter bis hin zur Demenzerkrankung seines Vaters. Dabei gelingt ihm die besondere Balance zwischen Tragik und Komik. „Der Lärm des Lebens“ ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie und seine Wurzeln im Ruhrpott, aber auch ein weises Buch über Herkunft, Heimat und den Wunsch, sich davon zu lösen und in die Welt hinauszugehen.
Jörg Hartmann, 1969 in Herdecke geboren, gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern. Nach Stationen an renommierten Theatern, unter anderem der Berliner Schaubühne, wurde er durch Fernsehproduktionen wie „Weissensee“ und den Dortmunder “Tatort“ bekannt. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis, die Goldene Kamera und den Deutschen Fernsehpreis.
Die Heinrich-Mann-Bibliothek lädt herzlich zur Lesung ein. Interessierte können sich bereits jetzt anmelden unter der Telefonnummer: (03341) 314031 oder per E-Mail an ausleihe.bibliothek@stadt-strausberg.de
Wer macht mit beim Adventskalender?
In den Supermärkten liegen die Lebkuchen es ist höchste Zeit den diesjährigen „Lebendigen Adventskalender“ zu füllen. Es sind auch schon einige Anmeldungen eingegangen. Wer Lust hat, an einem Wochentag im Advent um 17 Uhr Gastgeber des "Lebendigen Adventskalenders“ in Strausberg zu sein, meldet sich bitte schnell bei Karoline Erping. Wie gewohnt kommt Pfarrer Tilmann Kuhn mit seiner Gitarre zu den Gastgebern, die auch ein kleines Programm von circa 15 bis 20 Minuten organisiert haben sollten, gern vor der Tür, auf dem Hof oder in den Räumen. Es soll gemeinsam gesungen und einen Moment Adventszauber erlebbar gemacht werden in der Hetze des Alltags. Die Planung des „Lebendigen Adventskalenders“ soll bis zum 10. November abgeschlossen sein.
Rückfragen und Anmeldungen bitte an: karoline.erping@stadt-strausberg.de