Präsentiert von

Strausberger Stadtkalender

Ausstellung "Unsere Spuren in Kunst": Schülerarbeiten in der Stadtverwaltung

Die Schüler und Schülerinnen haben Druckgrafiken, Zeichnungen mit Kreide, Acrylbilder und Arbeiten in Mischtechnik unter Anleitung von Frau Hansch geschaffen.

Ein freundlicher Drache fliegt durch den blauen Nachthimmel. Foto: Ausschnitt vom Plakat "Unsere Spuren in Kunst"

25.02.2025

Noch bis zum 28. März werden im Foyer der Stadtverwaltung Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Lise-Meitner-Oberschule zu sehen sein. Die Ausstellung „Unsere Spuren in Kunst“ entstand im Kunstunterricht unter Anleitung von Frau Hansch. Die Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse haben im Wahlpflichtkurs Kunst Druckgrafiken, Zeichnungen mit Kreide, Acrylbilder und Arbeiten in Mischtechnik geschaffen. Zur Vernissage am 20. Februar gab es bereits ein paar nähere Einblicke. 

Ein freundlicher Drache in grauen Farben fliegt vor einem dunkelblauen Sternenhimmel. In gedeckten Tönen ist eine anmutige Küstenlandschaft zu sehen. In einer Collage steht der einsame Wanderer von Caspar David Friedrich auf einem Felsen vor einer modernen Stadtkulisse. Farbenfrohe Fabelwesen zeigen sich in einem Kinderzimmer, Schmetterlinge und eine Schlange beleben einen Wohnraum. Ein Porträt eines Mädchens in schwarzen Strichen lässt sowohl Lebhaftigkeit als auch bedrückte Stimmung erahnen.
Zu besichtigen ist die Ausstellung in der Entreegalerie zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.

Unternehmen aus der Region

Strausbad bleibt bis September zu

Die Schwimmhalle Strausbad bleibt für einen längeren Zeitraum geschlossen. Unabhängig vom Ergebnis der Untersuchungen zum Unfallhergang am 15. Januar, zu dem noch ein Ermittlungsverfahren läuft, werden in Abstimmung zwischen dem Eigentümer der Schwimmhalle, der Stadt Strausberg, und dem Betreiber, der Strausberger Bäder GmbH, bauliche Umrüstungsmaßnahmen durchgeführt, um für den Betrieb und damit für alle Nutzer nachhaltig eine höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Ziel ist es, die Desinfektion unter Verwendung von Chlorgas als Desinfektionsmittel durch ein alternatives sicheres Verfahren vollständig abzulösen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen sollen nach aktuellen Erkenntnissen zum Ende der Sommerferien 2025 abgeschlossen sein und die Schwimmhalle zum Schuljahresbeginn 2025/ 26, also zum 8. September 2025, wieder in Betrieb genommen werden. Planung und Umsetzung erfolgen ohne Zeitverzug.


Anmeldung zum Frühjahrsputz

Die Stadt Strausberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Frühjahrsreinigungsaktion am Samstag, dem 5. April, ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Strausberg“ sind alle dazu aufgerufen, aktiv an der Säuberung unserer schönen Stadt mitzuwirken und Müll und Unrat einzusammeln. Ob in Wohngebieten, Grünanlagen oder rund um den Straussee - jede helfende Hand zählt! 

Besonders willkommen ist die Teilnahme von Schulen und Vereinen, die mit kreativen Ideen und in engagierten Gruppen einen Beitrag leisten können. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Verwaltungen sind eingeladen, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Um die Aktion zu unterstützen, stellt die Stadt Müllsäcke und Container zur Verfügung. 

Interessierte Teilnehmer werden gebeten, sich bis zum 26. März bei Frau Wiegand per E-Mail unter technische-dienste@stadt-strausberg.de oder telefonisch unter (03341) 381332 anzumelden. Frau Wiegand wird dann mit den Teilnehmenden abstimmen, welche Bereiche gereinigt werden sollen und wie die Stadt sie dabei unterstützen kann.
Die Müllsäcke können ab sofort in der Stadtverwaltung (Raum 3.22) abgeholt werden. Der Start der Reinigungsaktion am 5. April kann flexibel gestaltet werden; die Abholung des gesammelten Mülls erfolgt ab 11:30 Uhr an den zuvor vereinbarten Abstellorten.