Von vielen Wusterwitzern und Gästen sehnlichst erwartet, steht das Strandfest in Wusterwitz kurz bevor. Am kommenden Wochenende, vom 1. bis zum 3. August, wird die Festwiese zur Partymeile. Attraktionen und Künstler verwandeln auch dieses Strandfest in einen echten Höhepunkt im Jahresverlauf.
Neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und einem Schaustellerpark warten auf die Besucher DJ's, Bands und Künstler sowie vielfältige Speisen und ein umfangreiches Getränkeangebot.
Das Programm zum Strandfest
Freitag, 1. August
• 17 Uhr: Eröffnung des Schaustellerparks
• 19 Uhr: Männerchor Wusterwitz
• 20 Uhr: Bierfass-Anstich „o zapf is“ und Festeröffnung mit Bürgermeisterin Ramona Mayer, Tradition seit 2019
• 20.30 Uhr: Partyband „nAund“ 1
• 22 Uhr: Höhenfeuerwerk
• 22.30 „nAund“ 2
• 2 Uhr: Live DJ Programm

Samstag, 2. August
• 12 Uhr: Zaubershow „Das Pfannkuchen Theater“ - Mitmach Action für Kinder
• 13 Uhr: Kinder Piratenschiff bemalen am Seeufer
• 14 Uhr: kostenloses Funbadewannen-Rennen am Seeufer Badewanne wird gestellt
• 14 Uhr: „Die Gitareros“ 1
• 15 Uhr: Tanzschuppen
• 16.30 Uhr: „Die Gitareros“ 2
• 17 Uhr: Piratenschiff-Ausfahrt am Seeufer
• 17 Uhr: Modenschau - Malima Fashion
• 18 Uhr: Sängerin „Jolie Loi“
• 19.30 Uhr: Schlagzeuger Uwe
• 20 Uhr: DJ's „Die Partycrasher“
v3 Uhr: Ende des Veranstaltungstags
Sonntag, 3. August
• 11 Uhr: Blasorchester Ziesar
• 13 Uhr: Shanty Chor aus Brandenburg an der Havel
• 14 Uhr: Neptunfest am Seeufer
• 14 Uhr: The Lucky Strings
• 17 Uhr: „D mützen“ - Akustik und Cajon Duo
• 19 Uhr: Partyband „Tänzchentee“
• 23 Uhr: Ende des Veranstaltungstags
Der Ticketvorverkauf für das Strandfest läuft: Ein Tagesticket kostet zehn Euro, Kinder bis 12 Jahre haben das gesamte Wochenende freien Eintritt. In der Touristeninfo Wusterwitz und beim griechischen Restaurant „Knossos am See“ ist für 20 Euro auch ein Erwachsenenticket für alle drei Tage erhältlich.
red
Das Strandfest - ein Fest mit Tradition

Seine Geburtsstunde hatte das Wusterwitzer Strandfest 1966, aus der Taufe gehoben vom ehemaligen Dorfklub und bis zur Wende von diesem auch ausgerichtet. Alle Wusterwitzer Vereine beteiligten sich an der Organisation des Festes und waren für ihre Stände und einen reibungslosen Festablauf selbst verantwortlich.Â
Ein Konzept das aufging, jährlich fanden mehr und mehr Besucherinnen und Besucher ihren Weg nach Wusterwitz. Nach der politischen Wende wurde das mittlerweile zur Tradition gewordene Wusterwitzer Strandfest weiterhin durch die Initiative verschiedener ortsansässiger Vereine und Festkomitees weitergeführt bis es 2019 erstmals durch ein Eventmanagement organisiert und durchgeführt wurde.Â
Nach der Corona-Zwangspause in den Jahren 2020 und 2021 lebte das Wusterwitzer Strandfest 2022 wieder auf und ist im Umland und auch überregional bekannt. Bis zu 10.000 Besucherinnen und Besucher kommen jährlich nach Wusterwitz zum Strandfest, das im Jahr 2025 seine 57. Auflage feiert.