Startzeit

Ausbildung entdecken im OSZ Frankfurt: STARTZEIT trifft Schulfest

Berufe erleben, Kontakte knüpfen, Talente entdecken: STARTZEIT verbindet Ausbildungsmesse und Schulfest – mit Praxisstationen, Beratung & Aktionen für Jugendliche.

Vernetzen, sich informieren und die Zukunft im Blick haben - alles auf der Startzeit in Frankfurt möglich Fotos: N. Wirth

20.07.2025

Am 22. Juli wird das Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum in Frankfurt (Oder) zum Treffpunkt für junge Menschen, Unternehmen und Bildungspartner: Bereits zum vierten Mal findet dort das erfolgreiche Veranstaltungsformat STARTZEIT - Ausbildung. Beruf. Karriere. statt - dieses Mal kombiniert mit dem Schulfest.

Unternehmen aus der Region

Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche frühzeitig für berufliche Perspektiven in der Region zu begeistern und ihnen den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben zu ermöglichen.

Mitmachen. Informieren.

In entspannter Atmosphäre präsentieren zahlreiche regionale Unternehmen ihre Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge. Neben individueller Beratung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Mitmach-Programm - von praxisnahen Stationen über Spiele bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Unternehmen aus der Region

Die Kombination aus Information und Festival-Charakter sorgt für eine lockere Umgebung, in der echte Gespräche auf Augenhöhe entstehen können.

Fachkräftenachwuchs

"Diese Kooperation zwischen dem Kompetenznetzwerk für Fachkräftesicherung e. V. und unserem Oberstufenzentrum ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie regionale Zusammenarbeit neue Formateschaffen kann, die Jugendlichen echte Orientierung bieten“, sagt Nadine Heinrichs, stellvertretende Schulleiterin des Konrad Wachsmann OSZ.

Auch die Veranstalter zeigen sich überzeugt vom Konzept: Seit dem Start 2019 hat sich STARTZEIT zur erfolgreichsten Ausbildungsmesse in der Region entwickelt - mit jährlich über 14.000 Besucherinnen und Besuchern bei Events und Workshops.

Mehr Praxis in die Schulen

„Wir brauchen mehr Praxisbezug im Schulalltag, damit Jugendliche überhaupt erst herausfinden können, wofür sie sich begeistern - und wo ihre Talente liegen“, erklärt Uwe Schaffranke, Vorstand des Kompetenznetzwerks für Fachkräftesicherung e. V.

„Viele Schulen leisten hier bereits gute Arbeit - auch das Konrad Wachsmann OSZ. Aber langfristig muss die Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen.“

Bildung als Gemeinschaftsaufgabe

STARTZEIT steht für eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Wirtschaft und Netzwerken in der Region. Die gemeinsame Mission: Jugendlichen echte Einblicke in Berufswelten geben - und ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen für ihren Weg nach der Schule zu treffen.

Am 22. Juli haben sie dazu die Gelegenheit - beim Schulfest mit STARTZEIT im Konrad Wachsmann OSZ.