Home » Sozialdienst » AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e. V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Soziale Dienstleistungen für Senioren in Ostbrandenburg: Pflege, Betreuung und altersgerechtes Wohnen

Seit vielen Jahren setzt sich der Sozialverband AWO Bezirksverband Brandenburg Ost für das Wohl älterer Menschen im Osten Brandenburgs ein. Mit einem weitreichenden Netzwerk von Einrichtungen zwischen Angermünde, Strausberg und Wendisch Rietz werden umfassende Angebote im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe bereitgestellt. Zu den bekannten Seniorenzentren zählen unter anderem "Am Mühlenberg" in Strausberg, "Am Stadtwall" in Angermünde, "Clara Zetkin" in Eggersdorf und "Herbstsonne" in Oderberg. Hier finden Seniorinnen und Senioren nicht nur professionelle Pflege und Betreuung, sondern auch Möglichkeiten für altersgerechtes Wohnen, gemeinschaftliche Senioren-Wohngemeinschaften sowie vielfältige Optionen für ehrenamtliches Engagement.

Kinderbetreuung und Jugendförderung: Vielfältige Angebote für Familien in der Region

Ein weiterer Schwerpunkt des Engagements liegt in der Kinder- und Jugendhilfe. Sieben Kindertagesstätten, darunter "Benjamin Blümchen" in Beeskow, "Bummi" und "Sonnenschein" in Bad Freienwalde, "Marie Juchacz" und "Pusteblume" in Wriezen sowie das "Spatzennest" in Strausberg, bieten Betreuung und individuelle Förderung für Kinder verschiedener Altersgruppen. Ergänzend dazu unterstützen spezielle Projekte wie die "Begleitete Elternschaft" und der "Erlebnishof" in Beeskow gezielt Familien und Kinder. Für Jugendliche gibt es Einrichtungen wie das "Junge Wohnen" für Auszubildende, das jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglicht.

Regionale Zusammenarbeit und Ausbildung: Starke soziale Infrastruktur in Brandenburg

Die AWO Bezirksverband Brandenburg Ost legt großen Wert auf eine enge Kooperation mit den Menschen vor Ort und eine offene, respektvolle Unternehmenskultur. Neben den vielfältigen Betreuungs- und Pflegeleistungen engagiert sich der Verband aktiv in der Ausbildung von Erzieherinnen, Erziehern und Pflegefachkräften. Programme wie der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr fördern zudem den sozialen Einsatz und stärken die regionale Gemeinschaft. Die breite Angebotspalette, die tiefe regionale Verwurzelung und die hohe Fachkompetenz der Mitarbeitenden machen den Verband zu einem unverzichtbaren Teil der sozialen Infrastruktur im Land Brandenburg.

Engagement für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft in Ostbrandenburg

Mit einer klaren Mission, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gemeinschaft zu fördern, trägt der Bezirksverband maßgeblich dazu bei, das Leben vieler Menschen in Ostbrandenburg zu bereichern und nachhaltig zu unterstützen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen, darunter Altenhilfe in 11 Einrichtungen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Beratungsstellen im Osten Brandenburgs.

Der Verband beschäftigt über 750 Mitarbeitende und veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen für verschiedene Positionen, darunter Erzieher, Pflegehilfskräfte, Sozialarbeiter und Küchenhilfen, in unterschiedlichen Einrichtungen und Projekten.

Der Verband bietet Ausbildungen zur Erzieherin und Pflegefachkraft sowie Freiwilligendienste wie Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in gemeinwohlorientierten Einrichtungen an.

Der Arbeitgeber bietet eine attraktive Vergütung nach dem AWO ETV Brandenburg sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen, um Mitarbeitende zu unterstützen und zu motivieren.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,4 von 5

Adresse Logenstraße 1, 15230 Frankfurt, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map