Beim Oranienburger Handball-Club gab es in diesem Sommer eine Neuausrichtung. Wichtigste Personalie: Mit Armands Uscins verpflichtete der Verein einen erfahrenen Handballer und Trainer.
Der 51-Jährige wird die Mannschaft, die nach dem Ende der vergangenen Saison einen kleinen Umbruch erlebte, durch das Spieljahr 2025/26 führen. Ihm zu Seite stehen auf dem Spielfeld zwei neue Kapitäne. Ex-Profi Sebastian Damm erhielt bei der mannschaftsinternen Wahl die meisten Stimmen, dahinter folgte Kevin Lux. Sie haben gemeinsam den Wunsch und die Aufgabe, das Team an den 30 Spieltagen erfolgreich zu begleiten.
Mit Dennis Schmöker verließ der langjährige Kapitän die Mannschaft und beendete seine Handball-Laufbahn. Auch Aaron Krai, der als Mittelmann auf dem Spielfeld die Fäden zog und in der vergangenen Saison zum besten Torwerfer avancierte, wird nicht mehr für den OHC auflaufen. Er schloss sich aus beruflichen Gründen - der Aufwand in der 3. Liga wurde ihm zu hoch - dem Lichtenrader SV an, bei dem er auch als sportlicher Leiter aktiv ist. Zwei Leistungsträger werden der Mannschaft also fehlen.

Dafür gehören nunmehr Linksaußen Jardel Suana (kam aus Werder), Rechtsaußen Jim Sauer (Rückkehrer aus Altlandsberg) sowie Ricardo Magalhaes (kam aus Rostock) zur Mannschaft. Zudem setzt der Verein auf junge Spieler, Rückraumspieler die beim OHC groß wurden und nun fest zur Drittliga-Mannschaft gehören.
Die Oranienburger erwartet vom ersten Spieltag an ein extrem hartes Programm. Die Auftaktniederlage beim favorisierten EHV Aue (29:35) bestätigt das. Es gibt keine Mannschaft in dem Sechzehnerfeld, diedie Rolle eines Abstiegskandidaten zugeordnet werden kann. Armands Uscins geht davon aus, dass sich drei oder vier Mannschaften in der Tabellenspitze festsetzen werden. Bei den anderen sei es so, dass jeder jeden schlagen könne. Deshalb ließe sich keine Vorhersage für die Saison treffen. „Klar ist für mich, dass ich jedes Spiel gewinnen will.“ Der Coach vermutet, dass es am Ende in der Tabelle so eng zugehen könnte wie in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga. Dort gab es zwischen dem Tabellenneunten und 17. einen Unterschied von zwei Punkten. „Deswegen heißt es von Anfang, an immer auf Sieg zu spielen."
Der Kader, die Trainer und der Betreuerstab des Oranienburger HC
TOR
Teo Mestrovic (25 Jahre)
Paul Porath (29)
Malte Tredup (22)
RÜCKRAUM
Sebastian Damm (30)
Fynn-Ole Fritz (28)
Erik Gerntke (26)
Christoph Lamp (20)
Ricardo Silva Magalhaes (26)
Daniel Miels (19)
Anton Wagner-Douglas (25)
Alexander Williams (29)
AUSSEN
Nicolai Jantzen (21)
Julius Porath (29)
Jim Christian Sauer (22)
Jardel Suana (24)
KREIS
Lukas Hartung (22)
Kevin Lux (27)
Fabian Plaul (28)
TRAINER
Armands Uscins (51)
PHYSIO/MEDICAL
Anna Krause (42)
TEAMMANAGER
Patrick Lehmann (40)
ZUGÄNGE
Ricardo Silva Magalhaes (Rostock)
Jim Sauer (MTV Altlandsberg)
Jardel Suana (GW Werder)
Malte Tredup (OHC II)
ABGÄNGE
Tim Ehmke (TSG Lübbenau)
Nils Hase (Karriereende)
Lewin Harries (SG OSF Berlin)
Aaron Krai (Lichtenrader SV)
Dennis Schmöker (Karriereende)