Start in die Handballsaison 2025/2026

Neue OHC-Kapitäne

Sebastian Damm und Kevin Lux werden nach ihrer Wahl noch mehr Verantwortung bekommen. Sie wurden von der Mannschaft klassisch gewählt.

Der neue Kapitän: Sebastian Damm

02.09.2025

Handball-Drittligist Oranienburger HC hat ein neues Kapitänsduo gewählt. Sebastian Damm (Kapitän) und Kevin Lux (Co-Kapitän) werden nach ihrer Wahl noch mehr Verantwortung bekommen und übernehmen als bisher. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren wurden der Kapitän und sein Stellvertreter von der Mannschaft klassisch gewählt. Jedes Teammitglied konnte drei Vorschläge machen. Die meisten Stimmen entfielen auf Rückraumspieler Sebastian Damm und Kreisspieler Kevin Lux. An dritter Stelle lag Alexander Williams, der die Mannschaft in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Dennis Schmöker als Kapitän aufs Feld geführt hatte. Er gehört neben den beiden neugewählten Kapitänen somit auch zum dreiköpfigen Mannschaftsrat.

Unternehmen aus der Region

„Wir haben uns so verständigt, dass wir keinen Unterschied zwischen Kapitän und Co-Kapitän machen“, sagt Sebastian Damm. Sie würden wichtige Dinge gemeinsam bereden, aber jeder sei auch frei in seiner Entscheidung, so Sebastian Damm. 

Der Stellvertreter: Kevin Lux
Der Stellvertreter: Kevin Lux

Beide hatten in ihrer bisherigen Laufbahn noch nie einen solchen Posten inne. „Man hat ja im Laufe der Jahre einige Kapitäne kennengelernt und kann sich, glaube ich, auch von einigen etwas abschauen. Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir in die Aufgabe hineinwachsen“, so "Basti“ Damm. Kevin "Luxer“ Lux sieht bezeichnet die Mannschaft als ein noch relativ junges Team. 

Die Aufgabe von Sebastian Damm und ihm selbst sei es, diese Spieler zu leiten. Saisonauftakt in der 3. Liga ist für die Mannschaft am kommenden Samstag, 23. August 2025, gegen einen der vermeintlichen Staffelfavoriten: den Erzgebirgischen Handballverein Aue. "In Aue zu spielen, ist immer eklig“, sagt Kevin Lux, der selbst vier Jahre lang bei den Erzgebirglern gespielt hat.
Warum seine Mannschaft in der bevorstehenden Saison mehr Punkte holt als in der vergangenen beantwortete Kreisläufer so: "Weil wir es können!“


Jardel Suana ist neu dabei

Linksaußen vom HV Grün-Weiß Werder heuert beim Oranienburger HC an.

Der OHC hat Jardel Suana verpflichtet. Der Linksaußen kommt vom HV Grün-Weiß Werder und wird auf der Position dem scheidenden Kapitän Dennis Schmöker folgen, der seine Laufbahn nach der Saison beenden wird.„Ich habe einige Jahre in Werder gespielt und suche eine neue Challenge. Ich möchte mich gern weiter entwickeln. Das wäre sicherlich auch in Werder möglich gewesen, aber ich möchte diese Herausforderung gern in einem neuen Umfeld in Angriff nehmen“, sagte der 23-jährige bei seiner Vorstellung. Das sei im Land Brandenburg aus seiner Sicht am ehesten beim OHC möglich. Jardel Suana besuchte in Potsdam die Sportschule und spielte beim VfL. 

Er erlernte seine besonderen Qualitäten bei Trainern wie Frank Hanisch, Detlef Doering, Axel Bornemann oder Alexander Haase. In die erste Potsdamer Mannschaft rückte er, als es ernst wurde mit dem Projekt 2. Bundesliga. Bei seiner Verabschiedung im Jahr 2022 hieß es vom VfL: „Als Außen war er prädestiniert für schnelle Gegenstöße und damit spektakuläre Tore. Fast zur Perfektion hatte er die sogenannte ,Hang-Time' drauf, blieb nach einem Absprung zum Torwurf quasi in der Luft stehen.“ Während seiner Potsdamer Zeit lief er parallel für den VfL-Kooperationspartner Grün-Weiß Werder auf, seit 2022 ausschließlich.

Dort etablierte er sich im Oberliga-Team. Sowohl in Potsdam als auch in Werder sammelte er Drittliga-Erfahrung. Mit seinem jetzigen Team führte er die Tabelle der Regionalliga Ostsee-Spree mit klarem Vorsprung an. Beim OHC wird sich der Physiotherapeut-Azubi die Linksaußen-Position mit Nicolai Jantzen teilen.„Ich schätze ihn sehr und behaupte, dass er einer der besten Linksaußen der Liga ist. Wichtig für mich ist, dass wir uns gut verstehen und ergänzen. Auch wenn Nico etwas jünger ist als ich, möchte ich von ihm lernen." OHC-Geschäftsführer Martin Siegler freut sich, dass der Verein mit Jardel Suana einen sehr guten Linksaußen verpflichten konnte. "Er ist vielseitig einsetzbar, kann zum Beispiel bei der offensiven Abwehrvariante vor der Mitte agieren. Ich denke, dass wir mit Nico und Jardel ein Top-Gespann in der 3. Liga haben."

Unternehmen aus der Region

3. Liga: Spielplan des Oranienburger HC

1. Spieltag, 22. bis 24. August 2025
EHV Aue - OHC (So., 17 Uhr)
OHC-Rückspiel: 14.2.2026, 18.30 Uhr
2. Spieltag, 29. bis 31. August 2025
Oranienburger HC - DHK Flensborg (So., 16 Uhr) OHC-Rückspiel: 17.1.2026, 17 Uhr
3. Spieltag, 5. bis 7. September 2025
HG H.-Barmbek - OHC (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 24.1.2026, 18.30 Uhr
4. Spieltag, 12. bis 14. September 2025
Oranienburger HC - DHfK Leipzig II (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 1.2.2026, 16.30 Uhr
5. Spieltag, 19. bis 21. September 2025
Oranienburger HC - MTV Braunschweig (Sa., 18.30 Uhr) OHC-Rückspiel: 7.2.2026, 19.30 Uhr

6. Spieltag, 26. bis 29. September 2025
SV 04 Plauen-Oberlosa OHC (Sa., 19 Uhr)
OHC-Rückspiel: 21.2.2026, 18.30 Uhr
7. Spieltag, 4./5. Oktober 2025
Oranienburger HC - Füchse Berlin II (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: Termin offen
8. Spieltag, 10. bis 12. Oktober 2025
TSV Altenholz - OHC (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 7.3.2026, 18.30 Uhr 
9. Spieltag, 17. bis 19. Oktober 2025
Oranienburger HC - SF Söhre (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 14.3.2026, 19.30 Uhr
10. Spieltag, 24. bis 27. Oktober 2025
Oranienburger HC - Eintr. Hildesheim (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 22.3.2026, 17 Uhr

11. Spieltag, 7. bis 9. November 2025
SC Magdeburg II - OHC (Sa., 19 Uhr)
OHC-Rückspiel: 11.4.2026, 18.30 Uhr
12. Spieltag, 14. bis 16. November 2025
Oranienburger HC - HSG Ostsee (Sa., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 18.4.2026, 18.30 Uhr
13. Spieltag, 21. bis 23. November 2025
HSG Eider Harde - OHC (Sa., 19.15 Uhr)
OHC-Rückspiel: 25.4.2026, 18.30 Uhr
14. Spieltag, 21. bis 23. November 2025
Oranienburger HC - HC Empor Rostock (6.12., 18.30 Uhr)
OHC-Rückspiel: 3.5.2026, 16 Uhr
15. Spieltag, 19. bis 21. Dezember 2025
Stralsund - OHC (Sa., 18 Uhr)
OHC-Rückspiel: 9.5.2026, 18.30 Uhr