Stadtfest und 150 Jahre FFW Gartz

Gartz wieder drei Tage im Scheinwerferlicht

Zum 150. Geburtstag der Feuerwehr steht Gartz vom 3. bis 5. Oktober im Zeichen von Festumzug, Vorführungen, Friedenslauf und Konzerten. Bürger und Gäste feiern drei Tage lang Gemeinschaft, Tradition und Musik.

Fotos (3): Luca Piwodda

29.09.2025

Feierfreude auf dem Marktplatz in Gartz wird traditionell am 3. Oktober gefeiert. Im letzten Jahr aufgrund der 775-Jahr feier schon größer als zuvor, wird in diesem Jahr erneut länger als in den Vorjahren getanzt, gesungen und Spaß gehabt. Einen guten Grund liefert der 150. Geburtstag der Feuerwehr, die ganz groß geehrt werden und sich zugleich präsentieren. Neben dem großen Festumzug, an dem auch eine Wehr aus Gryfino teilnimmt, dürfen sich die Gäste auf Vorführungen der Kameraden am Freitagnachmittag freuen. Ob Löschangriff, Erste Hilfe oder technische Hilfe – die Einsatzkräfte machen sehr deutlich, wie vielfältig und wichtig ihr Ehrenamt für die Gesellschaft ist. Das lobt nicht zuletzt Bürgermeister Luca Piwodda: „Unsere Kameraden sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht. Vor allem auch in nervlich und emotional fordernden Situationen, sind sie da. Dafür haben sie meinen höchsten Respekt, und deshalb sollten wir sie auch kräftig feiern!“ Üppige Feierlichkeiten gibt der Etat der Stadt Gartz nicht her, mit der Unterstützung von Kulturallianz, Feuerwehr und Cocktail & Food Events ist es aber doch möglich, mit Einheimischen und Gästen ausgelassen den Herbst willkommen zu heißen. 

Unternehmen aus der Region

Programm-Höhepunkte

Freitag, 3. Oktober
ab 10 Uhr: Aufreihung der Feuerwehren im Hohenreinkendorfer Weg für den Festumzug
11 Uhr: Festumzug der Feuerwehren aus dem Amtsbereich Gartz sowie von Gästen durch die Innenstadt
12 Uhr: Ankunft des Festumzuges auf dem Marktplatz
13 Uhr: Festreden zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Gartz Feuerwehr
Stände auf dem Marktplatz
13.30 bis 17 Uhr: Programm der Feuerwehr
19 Uhr: Fackelumzug
20 Uhr: Konzert der Band „Rockstuff“ mit anschließendem Tanz und Musik von DJ Marcio Kantana

Samstag, 4. Oktober
10 Uhr: Start des 2. deutschpolnischen Friedenslaufes von Gryfino nach Gartz
10 Uhr Öffnung der gastronomischen Stände auf dem Marktplatz
12 Uhr: Siegerehrung auf der Bühne auf dem Marktplatz, verschiedene Stände & Hüpfburg auf dem Markt
13.30 Uhr: Programm von Alleinunterhalterin Swietlana Lewicka auf der Marktplatz-Bühne
15 Uhr: Auftritt des Chors „Gaudete“ aus Gryfino im Festzelt auf dem Marktplatz
16 Uhr: Modenschau zu den Gartzer Straßennamen am Marktplatz
17.00 Uhr: Ziehung der Gewinner vom Wissensquiz des Gartzer Heimatvereins
Abends: Konzert & DJ Marcio Kantana

Sonntag, 5. Oktober
10 Uhr: Festgottesdienst zum Stadtfest in der St. Stephanskirche
11 Uhr: gemeinsamer Frühschoppen & Ausklang auf dem Gartzer Marktplatz