Präsentiert von

Seniorenratgeber

Essen auf Rädern

Die gesunde Alternative für den selbstbestimmten Alltag.

Übungen für den Rücken für jung und alt gibt es von Alba Berlin. Foto: stock.adobe.com

29.04.2025

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Oft haben Menschen mit Beeinträchtigungen Schwierigkeiten bei der Essenszubereitung oder gar beim Essen selbst, da sie schlecht kauen oder schlucken können. Manchmal wissen sie auch nicht, welche Nährstoffe sie brauchen oder sie sind bewegungseingeschränkt und können nicht mehr selbst einkaufen. Essen auf Rädern kann dafür die Lösung sein und eine ideale Unterstützung im Alltag.

Unternehmen aus der Region

Angebot hat sich vervielfältigt und folgt hohen Standards

Die Idee, Essen an Bedürftige auszugeben, aber auch an Senioren und Alleinstehende, gibt es in Deutschland seit den 1960er Jahren. Seitdem hat sich das Angebot ständig erweitert. Mittlerweile gibt es Spezialessen für Menschen, die schlecht kauen oder schlucken können oder für Menschen mit Diabetes oder Herzkrankheiten.

Auch wird heute viel mehr auf gesundes und nährstoffreiches Essen geachtet ohne übermäßigen Fett- und Zuckeranteil.

Einen Zuschuss für das Essen auf Rädern gibt es zumeist nicht. Es sei denn, man hat ein niedriges Einkommen oder befindet sich in einer finanziellen Notlage. Dann kann das Sozialamt einen sogenannten„Mehrbedarf“ bewilligen.
pflege.de/pm