Nach zwei Jahren Corona-Pause ist er wieder da: der WinterMärchenMarkt in der Schwedter Innenstadt. Vom 1. bis zum 4. Dezember werden Besucher angelockt: Lichter und Laternen machen Lust aufs Wandeln über den Weihnachtsmarkt.
Lange haben die Organisatoren vom Verein MomentUM gebangt: Macht die Pandemie dem Weihnachtsmarkt wieder einen Strich durch die Rechnung? „Nein", hat Geschäftsführerin Sandra Lehnhardt irgendwann beherzt gesagt und ihr Team in die Spur geschickt. „Jetzt sind wir natürlich alle voller Vorfreude und sehr zuversichtlich, dass der diesjährige Markt wieder viele Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt", sagt die MomentUM-Chefin. Sie verweist dabei insbesondere auf die diesjährige Weihnachtsbaumaktion, bei der Kreative selbst einen Baum schmücken und ihn öffentlich ausstellen können. Wer nur gucken will, sollte mit seinem Favoriten-Baum ein Handyfoto machen, denn dann winken Bonuspunkte und eine Verlosung.
Einer der Anziehungspunkte ist natürlich der Markt selbst: Über 20 Marktstände laden dazu ein, sich mit Kunsthandwerk, Leckereien und kleinen Geschenken einzudecken. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderkarussell und eine Kindereisenbahn. Täglich um 15 Uhr macht der Weihnachtsmann hier Station. Für weihnachtliche Stimmung ist durchweg gesorgt: Am Donnerstag zaubert das Theater Stolperdraht ein Programm, am Freitag bringt Heidi Rades ihre ,,Dezemberträume" auf die Bühne, am Sonnabend entern die WOBAG-Wichtel die Innenstadt und die Stadtwerke lassen den ,,Polarexpress" über die Open-Air-Kinoleinwand flimmern. Am Sonntag wird's mit dem PCK-Seniorenchor und dem Schwedter Stadtchor in der Katholischen Kirche und ,,Petit palace" auf der Bühne besonders musikalisch. Die Turmbläser spielen jeden Tag um 17.45 Uhr. Den Auftakt zum Markt sollte man sich rot im Kalender markieren: Am 1. Dezember schneidet Bäcker Schäpe seinen Riesenstollen pünktlich um 14.30 an und gibt damit den Startschuss für vier Tage voller Weihnachtszauber.
Auf einen Blick
Donnerstag
• 14.30 Uhr Eröffnung mit Stollenanschnitt
• 15 Uhr Theater Stolperdraht
• 16 Uhr ,,Adventszauber" von Blackbird
• 17.45 Uhr Turmbläser vor Amtsgericht (täglich)
Freitag
• ab 13.30 Uhr Kremserfahrten ab Vierradener Platz (auch Sonnabend)
• 16 Uhr ,,Dezemberträume" mit Heidi Rades
• 18 Uhr Glühweinzelt mit Musik
Sonnabend
• 15 Uhr Weihnachtsmann (auch Sonntag)
• 15.30 Uhr Lesehütte, Kinderschminken & mehr mit WOBAG-Wichteln
• 16.15 Uhr Weihnachtsparty mit Sascha
• 18 Uhr Adventssingen
• 18.30 Uhr Kino-Open-Air
• 19.45 Weihnachtsparty
Sonntag
• 15 Uhr Chorkonzert Katholische Kirche
• 16 Uhr „petit palace" Uhr
Eintritt frei